Bad Segeberg (mq). Noch bis März 2023 ist die Ausstellung des Fototeams Segeberg unter dem Motto „Kleines ganz groß, Großes ganz klein“ zu sehen. Die großformatigen Fotos und eine umfangreiche Bildershow werden im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9, 1. und 2. Stock) gezeigt. Die Ausstellung hat montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Montag, 09.01.2023
Verein unterstützt Katzenkastration
| Itzstedt
Itzstedt (mq). Der Verein Straßentiger Nord hilft Katzenhaltern in Not mit einem Zuschuss zur Kastration. Dadurch wird verhindert, dass Katzen sich unkontrolliert vermehren und durch ungewollten Nachwuchs zum Katzenelend beitragen. Die enorm gestiegenen Kosten macht es Katzenbesitzern immer schwerer, die aus Sicht des Tierschutzes notwendige Kastration von Katzen und Katern zu finanzieren. Deshalb bezuschusst der Norderstedter Verein im Amt Itzstedt die Kastration einer Katze mit 120 Euro und die eines Katers mit 90 Euro. Die Aktion läuft von Montag, 9. Januar, bis Donnerstag,9. Februar. Weitere Details findet man unter www.strassentiger-nord.de.
Sonntag, 22.01.2023
Zünftiges Grünkohlessen nach Winterwanderung
| Großenaspe
Großenaspe-Eekholt (sl). Eine Wanderung durch die winterlich klare Luft und die beschauliche Landschaft des Wildparks Eekholt sorgen für ein erholsames Freizeitvergnügen. An den kommenden Sonntagen im Januar lädt der Wildpark Eekholt zu Winterwanderungen ein, bei denen die Gäste die Fütterungen der Wildtiere miterleben können. Die Wanderungen beginnen an den Sonntagen, 22., und 29. Januar, um 15 Uhr.
Es gibt viel Spannendes zu entdecken: Die quirligen Fischotter, die grunzenden Wildschweine, die faszinierenden Wölfe und auch die munteren Füchse und Dachse in ihren warmen Winterfellen. Die Hirsche können von den Besuchern aus der Hand gefüttert werden. Gerne werden auch mitgebrachte Äpfel als Leckerbissen für die Tiere angenommen.
Das wärmende Lagerfeuer am Wolfsgehege lädt zu einer kleinen Ruhepause ein. Das Restaurant Kiek-ut-Stuben im Eingangsbereich des Wildparks bietet den Winterwanderern ein zünftiges Holsteiner Grünkohlessen (19,50 Euro). Anmeldungen zum Essen sind unter der Telefonnummer 0 43 27 / 2 53 98 90 oder per E-Mail an info@kiekutstuben.de erbeten.
Samstag, 28.01.2023
Bücherflohmarkt in der Alten Schule
| Kleinkummerfeld
Kleinkummerfeld (sl). Der Seniorenbeirat der Gemeinde Großkummerfeld veranstaltet am Sonnabend, 28. Januar, einen Bücherflohmarkt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr werden in der Alten Schule im Ortsteil Kleinkummerfeld Kunst-, Koch-, Garten-, Reise- und Sachbücher verkauft. Auch Ratgeber, Bildbände und Romane fehlen nicht im Angebot. Der Erlös aus dem Verkauf wird für ein Seniorenfrühstück im Mai verwendet.
Altbürgermeister erzählt Döntjes
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Hans-Joachim Hampel ist am Sonnabend, 28. Janaur, zu Gast im Familienzentrum Südstadt in Bad Segeberg (Falkenburgerstraße 92). In der Zeit von 15 bis 17 Uhr präsentiert der Altbürgermeister Döntjes und Geschichten op platt. Die Plattdeutsch-Runde Foftein trifft sich trifft sich an jedem vierten Sonnabend im Monat. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Spaziergang für Trauernde
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Der Hospizverein Segeberg lädt Trauernde am Sonnabend, 28. Januar, zu einem Spaziergang durch die Natur ein. Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, haben die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen oder schweigend in der Gemeinschaft die Natur zu genießen. Begleitet wird der Spaziergang von Reinhild Burrichter und Birgit Tepe. Beginn ist um 14 Uhr am Kirchplatz in Bad Segeberg. Die Rückkehr wird gegen 16.30 Uhr sein. Es wird empfohlen, feste Schuhe zu tragen und einen Trinkbecher mitzubringen.
Close Window
Caveman
Bobby (Moritz Bleibtreu) begegnet seinem imaginären Freund aus der Steinzeit.Foto: Constantin Film Verleih
Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?