Bad Segeberg (mq). Noch bis März 2023 ist die Ausstellung des Fototeams Segeberg unter dem Motto „Kleines ganz groß, Großes ganz klein“ zu sehen. Die großformatigen Fotos und eine umfangreiche Bildershow werden im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9, 1. und 2. Stock) gezeigt. Die Ausstellung hat montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Montag, 09.01.2023
Verein unterstützt Katzenkastration
| Itzstedt
Itzstedt (mq). Der Verein Straßentiger Nord hilft Katzenhaltern in Not mit einem Zuschuss zur Kastration. Dadurch wird verhindert, dass Katzen sich unkontrolliert vermehren und durch ungewollten Nachwuchs zum Katzenelend beitragen. Die enorm gestiegenen Kosten macht es Katzenbesitzern immer schwerer, die aus Sicht des Tierschutzes notwendige Kastration von Katzen und Katern zu finanzieren. Deshalb bezuschusst der Norderstedter Verein im Amt Itzstedt die Kastration einer Katze mit 120 Euro und die eines Katers mit 90 Euro. Die Aktion läuft von Montag, 9. Januar, bis Donnerstag,9. Februar. Weitere Details findet man unter www.strassentiger-nord.de.
Dienstag, 17.01.2023
Kursangebote der Familienbildung
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Das Bildungswerk des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Plön-Segeberg hat freie Plätze im Yoga-Kurs von Sünje Schuldet, Beginn Dienstag, 17. Januar, im Miniclub ab Donnerstag, 26. Januar, sowie beim Feldenkrais am Sonnabend, 4. Februar. Weitere Informationen sind im Internet unter www.fbs-ps.de zu finden. Anmeldungen werden per E-Mail an fbs-se@kirche-ps.de entgegengenommen.
Samstag, 21.01.2023
Geopark-Exkursion im Schwarzlicht
| Travemünde
Travemünde (sl). Der Geopark Nordisches Steinreich veranstaltet am Sonnabend, 21. Januar, eine Bernsteinsuche im Dunklen. Ausgerüstet mit Schutzbrille und UV-Lampen wird 90 Minuten lang am dunklen Ostseestrand nach Schätzen gesucht. Donnerkeile sind in dem UV-Licht besonders gut zu erkennen. Los geht es um 16.30 Uhr, Treffpunkt ist an der Strandpromenade bei den Wasserspielen. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Anmeldungen werden im Internet und unter der Telefonnummer 0 45 47 / 15 93 15 entgegengenommen.
Hanna Bachmann folgt Einladung des Bad Segeberger Konzertrings
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Nach mehreren Anläufen ist es nun endlich soweit: die österreichische Pianistin Hanna Bachmann ist am Sonnabend, 21. Januar, zu Gast im Bürgersaal des Rathauses Bad Segeberg (Lübecker Straße 9) und folgt einer Einladung des Konzertringes Bad Segeberg.
Ab 19.30 Uhr erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt und Fanny Hensel.
Schüler und Mitglieder der Konzertringes haben freien Eintritt. Alle anderen zahlen 15 Euro pro Person an der Abendkasse.
Neujahrskonzert im Herrenhaus Borstel
| Borstel
Borstel (sl). Die vier Hamburger Gitarristen des Elbe-Saiten-Quartetts verfügen neben einer fundierten klassischen Ausbildung über eine Vielfalt künstlerischer Erfahrung. Am Sonnabend, 21. Januar, nehmen Annika Steinke-Dieng, Jochen Buschmann, Maximilian Meeder und Thekla Kersken das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Zeiten und Kulturen. Im Gepäck befinden sich Klänge aus Afrika, Südamerika, der Türkei, den USA, Irland und Finnland.
Das Neujahrskonzert des Elbe-Saiten-Quartetts beginnt um 17 Uhr im Herrenhaus Borstel (Parkallee 1). Der Eintritt kostet 20 Euro. Schüler und Studenten zahlen die Hälfte. Anmeldungen werden per E-Mail an kammermusik-borstel.de/kontakt/ entgegengenommen.
Close Window
Caveman
Bobby (Moritz Bleibtreu) begegnet seinem imaginären Freund aus der Steinzeit.Foto: Constantin Film Verleih
Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?