Bad Segeberg (mq). Noch bis März 2023 ist die Ausstellung des Fototeams Segeberg unter dem Motto „Kleines ganz groß, Großes ganz klein“ zu sehen. Die großformatigen Fotos und eine umfangreiche Bildershow werden im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9, 1. und 2. Stock) gezeigt. Die Ausstellung hat montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Montag, 09.01.2023
Verein unterstützt Katzenkastration
| Itzstedt
Itzstedt (mq). Der Verein Straßentiger Nord hilft Katzenhaltern in Not mit einem Zuschuss zur Kastration. Dadurch wird verhindert, dass Katzen sich unkontrolliert vermehren und durch ungewollten Nachwuchs zum Katzenelend beitragen. Die enorm gestiegenen Kosten macht es Katzenbesitzern immer schwerer, die aus Sicht des Tierschutzes notwendige Kastration von Katzen und Katern zu finanzieren. Deshalb bezuschusst der Norderstedter Verein im Amt Itzstedt die Kastration einer Katze mit 120 Euro und die eines Katers mit 90 Euro. Die Aktion läuft von Montag, 9. Januar, bis Donnerstag,9. Februar. Weitere Details findet man unter www.strassentiger-nord.de.
Dienstag, 17.01.2023
Kursangebote der Familienbildung
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Das Bildungswerk des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Plön-Segeberg hat freie Plätze im Yoga-Kurs von Sünje Schuldet, Beginn Dienstag, 17. Januar, im Miniclub ab Donnerstag, 26. Januar, sowie beim Feldenkrais am Sonnabend, 4. Februar. Weitere Informationen sind im Internet unter www.fbs-ps.de zu finden. Anmeldungen werden per E-Mail an fbs-se@kirche-ps.de entgegengenommen.
Mittwoch, 18.01.2023
Heiterer Nachmittag im Gemeindehaus
| Wankendorf
Wankendorf (sl). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wankendorf lädt zu einem heiteren Gemeindenachmittag ein. Am Mittwoch, 18. Januar, unterhält Ursula Bernhardt ab 15 Uhr unter dem Titel Ach, was sind wir für dumme Leute mit Heiterem und Besinnlichen von Otto Reuter. Dazu gibt es im Gemeindehaus Torten, Kaffee und Lieder. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0 43 26 / 12 74 ist bis Sonntag, 15. Januar, erforderlich.
Spielenachmittag beim Sozialverband
| Wahlstedt
Wahlstedt (ohe). Der Ortsverein Wahlstedt in Sozialverband Deutschland (SoVD) lädt am Mittwoch, 18. Januar, ab 14.30 Uhr zu einem Spielenachmittag ein. Die Veranstaltung findet in der Begegnungsstätte (Waldstraße 1) statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Spielenachmittag bei den Nachbarn
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Die Projektgruppe Nachbarn für Nachbarn Christiansfelde trifft sich am Mittwoch, 18. Januar, im Gemeindehaus der Katholischen Kirche in Bad Segeberg (Am Weinhof 16). Für die Zeit von 15 bis 16.30 Uhr ist ein Spielenachmittag mit Brettspielen geplant. Anmeldungen nimmt Dorothea Kruse unter der Telefonnummer 0 45 51 / 89 81 87 oder per E-Mail an kruse@pflegestuetzpunkt-se.de entgegen.
Close Window
Caveman
Bobby (Moritz Bleibtreu) begegnet seinem imaginären Freund aus der Steinzeit.Foto: Constantin Film Verleih
Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?