Bad Segeberg (mq). Noch bis März 2023 ist die Ausstellung des Fototeams Segeberg unter dem Motto „Kleines ganz groß, Großes ganz klein“ zu sehen. Die großformatigen Fotos und eine umfangreiche Bildershow werden im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9, 1. und 2. Stock) gezeigt. Die Ausstellung hat montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Montag, 09.01.2023
Verein unterstützt Katzenkastration
| Itzstedt
Itzstedt (mq). Der Verein Straßentiger Nord hilft Katzenhaltern in Not mit einem Zuschuss zur Kastration. Dadurch wird verhindert, dass Katzen sich unkontrolliert vermehren und durch ungewollten Nachwuchs zum Katzenelend beitragen. Die enorm gestiegenen Kosten macht es Katzenbesitzern immer schwerer, die aus Sicht des Tierschutzes notwendige Kastration von Katzen und Katern zu finanzieren. Deshalb bezuschusst der Norderstedter Verein im Amt Itzstedt die Kastration einer Katze mit 120 Euro und die eines Katers mit 90 Euro. Die Aktion läuft von Montag, 9. Januar, bis Donnerstag,9. Februar. Weitere Details findet man unter www.strassentiger-nord.de.
Freitag, 13.01.2023
Versammlung der Jugendfeuerwehr
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg trifft sich am Freitag, 13. Januar, zur Jahreshauptversammlung. Ab 18 Uhr stehen im Feuerwehrhaus an der B 206 unter anderem die Aufnahme neuer Mitglieder sowie Wahlen auf der Tagesordnung.
Offener Jugendtreff im Gemeindehaus
| Rickling
Rickling (sl). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rickling bietet für Jugendliche Ricklings einen offenen Jugendtreff an. Beginn ist am nächsten Freitag, 13. Januar, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus (Eichbalken 2).
Skat und Kniffel bei den Schützen
| Wankendorf
Wankendorf (ohe). Der Schützenverein Wankendorf lädt am Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr in der Stettiner Straße1b in Wankendorf zu einem Skat und Kniffelabend ein. Das Startgeld beträgt zehn Euro Es werden Fleischpreise ausgespielt.
Tanzen lernen beim TV Trappenkamp
| Trappenkamp
Trappenkamp (sl). Die Tanzsparte des TV Trappenkamp bietet ab Freitag, 13. Januar, einen Discofox-Tanzkurs für Anfänger an. An sechs Abenden wird in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Trappenkamp (Gablonzer Straße 42) getanzt. Unter dem Motto Sicher auf dem Parkett bietet der TVT ab Sonntag, 15. Januar, sechs Übungsabende für Gesellschaftstänze in der Aula der Sventana Schule Bornhöved (Jahnweg 6) an. Die Teilnahme kostet je Kurs für Mitglieder des TVT oder der Kooperationspartner 25 Euro, Vereinsgäste zahlen 40 Euro. Für Fragen und Anmeldungen steht die E-Mail-Adresse info@tanzen-in-trappenkamp.de zur Verfügung.
Close Window
Caveman
Bobby (Moritz Bleibtreu) begegnet seinem imaginären Freund aus der Steinzeit.Foto: Constantin Film Verleih
Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?