Bad Segeberg (mq). Noch bis März 2023 ist die Ausstellung des Fototeams Segeberg unter dem Motto „Kleines ganz groß, Großes ganz klein“ zu sehen. Die großformatigen Fotos und eine umfangreiche Bildershow werden im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9, 1. und 2. Stock) gezeigt. Die Ausstellung hat montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Donnerstag, 01.12.2022
Wer will Sternsinger sein?
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit.“ Unter diesem Motto steht die diesjährige Sternsingeraktion, an der sich die Katholische Pfarrei in Bad Segeberg wieder beteiligt. Am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar, bringen die Sternsinger den Segen in die Häuser und sammeln Spenden für Kinder in den armen Regionen dieser Welt.
Die Anmeldungen für den Besuch der Sternsinger sind seit 1. Advent über die ausliegenden Listen in der Kirche St. Johannes und über das Pfarrbüro möglich.
Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger dabei sein möchten, können sich ebenfalls über die entsprechende Liste in der Kirche oder über das Pfarrbüro anmelden (Telefon 0 45 51 / 96 76 97, E-Mail: pfarrbuero-bs-wa-tra@seliger-eduard-mueller.de).
Sonntag, 8. Januar, 11 Uhr: Gottesdienst in der Gemeinde.
Montag, 26.12.2022
Honda Cup: Fußball rollt wieder in der Sporthalle in Bornhöved
| Bornhöved
Bornhöved (mq). Zwei Jahre in Folge musste das Hallenfußballturnier des TSV Bornhöved wegen Corona ausfallen. In diesem Jahr aber steigt der Honda Cup wieder. Von Montag, 26., bis Freitag, 30. Dezember, rollt der Ball in der Sporthalle in Bornhöved. Der Sieger erhält 650 Euro, der Zweitplatzierte 400 Euro (3. Platz: 200 Euro, 4. Platz: 100 Euro).
Vorgeschaltet ist wieder ein Qualifikationsturnier für Mannschaften aus den Kreisklassen. Gespielt wird am Montag, 26. Dezember, in zwei Gruppen ab 13 Uhr. Die beiden Gruppensieger qualifizieren sich für das Hauptfeld, das am selben Tag um 19 Uhr mit der Vorrunde startet. Die anderen Vorrundengruppen spielen von Dienstag, 27., bis Donnerstag, 29. Dezember, jeweils um 19 Uhr. Die beiden ersten Mannschaften aus jeder Gruppe ziehen in die Zwischenrunde ein, die am Freitag, 30. Dezember, um 18 Uhr beginnt. Anschließend steigt die Finalrunde mit den besten vier Teams.
Zusagen für das Turnier erwartet Dirk Ruckpaul bis Mittwoch, 30. November, an die Adresse ruckpaul@gmx.de.
Donnerstag, 29.12.2022
Feierwerk mit Trompete und Orgel
| Bad Segeberg
Der Konzerttrompeter Michael Ohnimus aus Hamburg wird beim Jahresabschlusskonzert in der Bad Segeberger Marienkirche spielen.
Bad Segeberg (mq). Der Konzerttrompeter Michael Ohnimus und Bad Segebergs Kirchenmusikdirektor Andreas Maurer-Büntjen gestalten am Donnerstag, 29. Dezember, ein musikalischer Feierwerk mit Trompete sowie Orgel und Klavier. Das Jahrsabschlusskonzert mit festlichen Werken von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Louis Vierne, Jean-Joseph Mouret, Claude Debussy sowie Sergei Rachmaninov beginnt in der Marienkirche um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro.
Close Window
Caveman
Bobby (Moritz Bleibtreu) begegnet seinem imaginären Freund aus der Steinzeit.Foto: Constantin Film Verleih
Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?