Bad Segeberg (mq). Noch bis März 2023 ist die Ausstellung des Fototeams Segeberg unter dem Motto „Kleines ganz groß, Großes ganz klein“ zu sehen. Die großformatigen Fotos und eine umfangreiche Bildershow werden im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9, 1. und 2. Stock) gezeigt. Die Ausstellung hat montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Donnerstag, 01.12.2022
Musikalischer Adventskalender
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Das Kollegium der Kirchenmusik in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Segeberg wartet mit einem musikalischen Adventskalenderauf. Nele Wilcken (FSJ-Kultur), Angela Nicke-Wagemester, Fabio Paiano und Kirchenmusikdirektor Andreas Maurer-Büntjen haben von Johann Sebastian Bach alle 24 Präludien und Fuge aus Bachs „Wohltemperierten Klavier“ gespielt und aufgenommen. Auf der Seite www.kirchenmusik-segeberg.de kann man noch bis Sonnabend, 24. Dezember, auf der Startseite jeden Tag ein Präludium mit Fuge anhören. Die Reihenfolge erfolgt chromatisch geordnet von C-Dur über c-moll, Cis-Dur, cis-moll bis h-moll.
Ein ausführlicher Begleittext zu dieser Aktion findet sich ebenfalls auf der Startseite der Kirchenmusik. Bach hat das Gesamtwerk des „Wohltemperierten Klaviers“ vor exakt 300 Jahren 1722 fertig gestellt.
Wer will Sternsinger sein?
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit.“ Unter diesem Motto steht die diesjährige Sternsingeraktion, an der sich die Katholische Pfarrei in Bad Segeberg wieder beteiligt. Am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar, bringen die Sternsinger den Segen in die Häuser und sammeln Spenden für Kinder in den armen Regionen dieser Welt.
Die Anmeldungen für den Besuch der Sternsinger sind seit 1. Advent über die ausliegenden Listen in der Kirche St. Johannes und über das Pfarrbüro möglich.
Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger dabei sein möchten, können sich ebenfalls über die entsprechende Liste in der Kirche oder über das Pfarrbüro anmelden (Telefon 0 45 51 / 96 76 97, E-Mail: pfarrbuero-bs-wa-tra@seliger-eduard-mueller.de).
Sonntag, 8. Januar, 11 Uhr: Gottesdienst in der Gemeinde.
Sonntag, 04.12.2022
Fackelwanderungen und Wildweihnacht in Eekholt
| Großenaspe
Großenaspe (sl). In der Adventszeit werden die Gäste des Wildparks Eekholt am Eingang von einem großen Adventskranz in Empfang genommen. Kerzenlicht und Feuerschein verbreiten Wärme und Behaglichkeit und sorgen für Ruhe in der betriebsamen Vorweihnachtszeit. Ausgestattet mit einer Fackel geht es an den Adventssonntagen 4., 11., und 18. Dezember, zur Fütterung der Wölfe, Wildschweine, Otter und Rothirsche. Die beschaulichen Fackelwanderungen starten um 15 Uhr im Eingangsbereich.
Am Sonnabend, 24. Dezember, wird im Wildpark Eekholt Wildweihnacht gefeiert. Der Weihnachtsmann ist von 10.30 bis 13 Uhr fleißig unterwegs, um den Tieren ein Extra-Weihnachtsleckerli zu bringen.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.