Stolpe (mq). Die an der Ostsee aufgewachsene Grit Parpart sammelt Muscheln, Schnecken, Seeigel und viele weitere Strandfunde. Daraus erstellt die Aschebergerin Collagen. Diese außergewöhnlichen Kunstwerke sind im Urzeitmuseum in Stolpe (Am Pfeifenkopf 9) zu sehen. Die Vernissage beginnt am Sonntag, 17. Juli, um 14 Uhr. Dann wird die Künstlerin ihre Bilder vorstellen und Fragen beantworten. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 30. Oktober, zu sehen.
Freitag, 09.09.2022
Fototeam Segeberg zeigt Makroaufnahmen
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Im Rahmen der Segeberger Kulturtage zeigt das Fototeam Segeberg Makroaufnahmen aus der Natur, der Umwelt und aus dem täglichen Leben. „Die Perspektive, das Spiel mit Tiefenschärfe und Licht, natürlich auch die technische Ausrüstung, all dies führt dazu, dass die fotografierten Objekte und Lebewesen ganz anders erscheinen, als sie mit dem bloßen Auge wahrgenommen werden“, sagt Rainer Wulff vom Fototeam.
Die Ausstellung unter dem Motto „Großes ganz klein – Kleines ganz groß“ ist von Freitag, 9., bis Freitag, 30. September, im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9)zu sehen – montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 17 Uhr.
Mittwoch, 28.09.2022
Landfrauen Leezen besichtigen Nortex
| Leezen
Leezen (sl). Der Landfrauenverein Leezen und Umgebung besucht am Mittwoch, 28. September, das Modehaus Nortex in Neumünster. Bei einem kleinen Rundgang wird auch hinter die Verkaufsräume geschaut. Nach einer Modenschau werden Kaffee und Kuchen gereicht. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen sich die Teilnehmerinnen um 13 Uhr auf dem Parkplatz bei Rewe in Leezen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis Dienstag, 20. September, bei Martina Wilhelm unter der Telefonnummer 0 45 52 / 2 80 oder per E-Mail an martina_wilhelm1@web.de erforderlich.
Förderverein tagt im Dörpshus
| Groß Niendorf
Groß Niendorf (mq). Der Förderverein Groß Niendorf lädt zu seiner Mitgliederversammlung ein. Am Mittwoch, 28. September, beginnt die Sitzung im 19.30 Uhr im Dörpshus.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.