Stolpe (mq). Die an der Ostsee aufgewachsene Grit Parpart sammelt Muscheln, Schnecken, Seeigel und viele weitere Strandfunde. Daraus erstellt die Aschebergerin Collagen. Diese außergewöhnlichen Kunstwerke sind im Urzeitmuseum in Stolpe (Am Pfeifenkopf 9) zu sehen. Die Vernissage beginnt am Sonntag, 17. Juli, um 14 Uhr. Dann wird die Künstlerin ihre Bilder vorstellen und Fragen beantworten. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 30. Oktober, zu sehen.
Donnerstag, 25.08.2022
DRK-Büro hat geschlossen
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Das Büro des Bad Segeberger Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes bleibt von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 18. September, wegen Urlaub geschlossen. Die Kleiderkammer in der Lübecker Straße 114 hat weiterhin mittwochs von 9 bis 12 Uhr für Annahme und Ausgabe geöffnet.
Freitag, 02.09.2022
Malerei trifft Poesie in der Dunkerschen Kate
| Bosau
Bosau (sl). Jürgen Felber aus Groß Rönnau (Malerei und Linolschnitte) sowie Christa Detering (Malerei) und Horst Detering (Holzskulpturen/Fotografie/Poesie) aus Bornhöved präsentieren ihre neuesten Arbeiten in der Dunkerschen Kate in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm 11). Unter dem Motto „Malerei trifft Poesie“ werden verschieden Kunstobjekte mit zum Teil völlig unterschiedlichen Ausdrucksformen vorgestellt.
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 4. September, sowie von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Um 14 Uhr werden täglich unter dem Motto „Alltagspoesie“ kurze Lesungen stattfinden – bei schönem Wetter im Garten.
Donnerstag, 08.09.2022
Lesung in der Stadtbücherei
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Constanze Wilken ist am Donnerstag, 8. September, zu Gast in der Stadtbücherei Wahlstedt (An der Eiche 32). Ab 19 Uhr liest die Autorin aus ihrem Roman Das Geheimnis von Ardmore Castle. Das Buch stellt den zweiten Teil der historischen Romanserie um Das Auktionshaus dar, die unter dem Pseudonym Amelia Martin veröffentlicht wird. Der Eintritt kostet acht Euro, Karten sind in der Buchhandlung Kühn-e Bücher (Markt 13) und in der Stadtbücherei erhältlich.
Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Die Stadtbücherei Bad Segeberg bietet in Kooperation mit der Lebenshilfe Bad Segeberg monatlich einen Vorlesenachmittag für Menschen mit Unterstützungsbedarf und für alle, die Lust am Hören und Lesen haben, an. In der gemütlichen Atmosphäre des Gartenzimmers der Stadtbücherei Bad Segeberg (Oldesloer Straße 20) wird am Donnerstag, 8. September, von 17.30 bis 18.30 Uhr vorgelesen, wofür sich das Publikum beim letzten Termin entschieden hatte. Weitere Informationen sind im Internet unter www.bibse.bibliotheca-open.de erhältlich.
Melodien der Beatles im neuen Sound
| Trappenkamp
Trappenkamp (mq). Melodien der Beatles im neuen Sound – das bietet das Duo Sing Your Soul am Donnerstag, 8. September, in der Evangelischen Kirche in Trappenkamp. Das Konzert mit Meike Salzmann (Konzertakkordeon) und Ulrich Lehna (Altsaxophon) unter dem Motto „All you need is Love“ beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
MTV Segeberg lädt zum Radwandern
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Der MTV Segeberg lädt am Donnerstag, 8. September, zum Radwandern ein. Gestartet wird um 14.30 Uhr am Vereinsheim des MTV Segeberg in Bad Segeberg (Rantzaustraße 17). Weitere Informationen sind bei Hannelore Rüdiger unter der Telefonnummer 0 45 51 / 8 16 12 erhältlich.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.