Stolpe (mq). Die an der Ostsee aufgewachsene Grit Parpart sammelt Muscheln, Schnecken, Seeigel und viele weitere Strandfunde. Daraus erstellt die Aschebergerin Collagen. Diese außergewöhnlichen Kunstwerke sind im Urzeitmuseum in Stolpe (Am Pfeifenkopf 9) zu sehen. Die Vernissage beginnt am Sonntag, 17. Juli, um 14 Uhr. Dann wird die Künstlerin ihre Bilder vorstellen und Fragen beantworten. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 30. Oktober, zu sehen.
Donnerstag, 25.08.2022
DRK-Büro hat geschlossen
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Das Büro des Bad Segeberger Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes bleibt von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 18. September, wegen Urlaub geschlossen. Die Kleiderkammer in der Lübecker Straße 114 hat weiterhin mittwochs von 9 bis 12 Uhr für Annahme und Ausgabe geöffnet.
Freitag, 02.09.2022
Malerei trifft Poesie in der Dunkerschen Kate
| Bosau
Bosau (sl). Jürgen Felber aus Groß Rönnau (Malerei und Linolschnitte) sowie Christa Detering (Malerei) und Horst Detering (Holzskulpturen/Fotografie/Poesie) aus Bornhöved präsentieren ihre neuesten Arbeiten in der Dunkerschen Kate in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm 11). Unter dem Motto „Malerei trifft Poesie“ werden verschieden Kunstobjekte mit zum Teil völlig unterschiedlichen Ausdrucksformen vorgestellt.
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 4. September, sowie von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Um 14 Uhr werden täglich unter dem Motto „Alltagspoesie“ kurze Lesungen stattfinden – bei schönem Wetter im Garten.
Mittwoch, 07.09.2022
Gemeinsames Singen in fröhlicher Runde
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Im Familienzentrum Südstadt in Bad Segeberg (Falkenburger Straße 92) wird am Mittwoch, 7. September, für eine Stunde in fröhlicher Runde gemeinsam gesungen. Los geht es um 17.30 Uhr. Für musikalische Begleitung mit dem Akkordeon ist gesorgt, Texte sind vorhanden.
Fossilien suchen in der Fränkischen Schweiz1
| Stolpe
Stolpe (mq). Fossilien suchen in der Fränkischen Schweiz – zu diesem Thema hält Harald Lange einen Vortrag im Urzeithof in Stolpe (Am Pfeifenkopf 9). Beginn ist am Mittwoch, 7. September, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Laterne laufen in Nahe
| Nahe
Nahe (kf). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nahe haben wieder alles für den traditionellen Laternenumzug am Freitag, 7. Oktober, organisiert. Ab 18.30 Uhr treffen sich Groß und Klein am Feuerwehrhaus in der Mühlenstraße 7, wo mit Grillwurst, Pommes und Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Mit dem Einsetzen der Dunkelheit geht es dann begleitet vom Spielmannszug Traventhal mit den bunten Lichtern durch den Ort.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.