Stolpe (mq). Die an der Ostsee aufgewachsene Grit Parpart sammelt Muscheln, Schnecken, Seeigel und viele weitere Strandfunde. Daraus erstellt die Aschebergerin Collagen. Diese außergewöhnlichen Kunstwerke sind im Urzeitmuseum in Stolpe (Am Pfeifenkopf 9) zu sehen. Die Vernissage beginnt am Sonntag, 17. Juli, um 14 Uhr. Dann wird die Künstlerin ihre Bilder vorstellen und Fragen beantworten. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 30. Oktober, zu sehen.
Donnerstag, 25.08.2022
DRK-Büro hat geschlossen
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Das Büro des Bad Segeberger Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes bleibt von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 18. September, wegen Urlaub geschlossen. Die Kleiderkammer in der Lübecker Straße 114 hat weiterhin mittwochs von 9 bis 12 Uhr für Annahme und Ausgabe geöffnet.
Freitag, 02.09.2022
Malerei trifft Poesie in der Dunkerschen Kate
| Bosau
Bosau (sl). Jürgen Felber aus Groß Rönnau (Malerei und Linolschnitte) sowie Christa Detering (Malerei) und Horst Detering (Holzskulpturen/Fotografie/Poesie) aus Bornhöved präsentieren ihre neuesten Arbeiten in der Dunkerschen Kate in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm 11). Unter dem Motto „Malerei trifft Poesie“ werden verschieden Kunstobjekte mit zum Teil völlig unterschiedlichen Ausdrucksformen vorgestellt.
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 4. September, sowie von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Um 14 Uhr werden täglich unter dem Motto „Alltagspoesie“ kurze Lesungen stattfinden – bei schönem Wetter im Garten.
Montag, 05.09.2022
Vortrag über den Nord-Ostsee-Kanal
| Trappenkamp
Trappenkamp (sl). Prof. Dr. Martin Krieger referiert am Montag, 5. September, über die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals. Mit dem Jahrhundertbauwerk entstand in Schleswig-Holstein erstmals eine Wasserstraße von internationalem Format. Die Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG) Sektion Trappenkamp/Bornhöved in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft wirtschaftlich interessierter Kreise (ARGE) und der VHS beginnt um 20 Uhr im Bürgerhaus Nordsaal in Trappenkamp (Am Markt 3). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an ruediger.soltwedel@t-online.de oder info@vhs-trappenkamp-bornhoeved.de erforderlich.
Historischer Vortrag über Johannes Elsner
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Der Arbeitskreis Geschichte im Amt Trave-Land freut sich auf den Vortrag über Bürgermeister Johannes Elsner und die Frage, ob er zugleich Modernisierer und Nationalsozialist war. Der Vortrag von Christopher Schumacher beginnt am Montag, 5. September, um 18 Uhr im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Trave-Land in Bad Segeberg (Waldemar-von-Mohl-Straße 10).
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.