Dersau (ohe). Kunst unter freiem Himmel hat in Dersau Tradition. Im Eichholz zeigen Künstler jetzt 24 Kalligrafien, die nahezu vergessen, verloren oder verschwunden sind.
Labesal, juchzen, Dreikäsehoch, Potzblitz und Holterdipolter sind fünf dieser Schönschriften. Sie sind als Postkarten-Set für vier Euro in Dersau im Café im Grünen, bei Nunatak am Dorfplatz und im Bücherschrank in der Dorfstraße erhältlich, in Plön in der Buchhandlung Schneider. Überall dort sind auch die Flyer mit mehr Informationen und weiteren Veranstaltungen am kleinen Ukleisee erhältlich.
Die Kalligrafien werden bis zum Sommerende im Eichholz hängen bleiben.
Sonntag, 17.07.2022
Schnecken und Meer von Grit Parpart im Urzeithof
| Stolpe
Stolpe (mq). Die an der Ostsee aufgewachsene Grit Parpart sammelt Muscheln, Schnecken, Seeigel und viele weitere Strandfunde. Daraus erstellt die Aschebergerin Collagen. Diese außergewöhnlichen Kunstwerke sind im Urzeitmuseum in Stolpe (Am Pfeifenkopf 9) zu sehen. Die Vernissage beginnt am Sonntag, 17. Juli, um 14 Uhr. Dann wird die Künstlerin ihre Bilder vorstellen und Fragen beantworten. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 30. Oktober, zu sehen.
Donnerstag, 25.08.2022
DRK-Büro hat geschlossen
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Das Büro des Bad Segeberger Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes bleibt von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 18. September, wegen Urlaub geschlossen. Die Kleiderkammer in der Lübecker Straße 114 hat weiterhin mittwochs von 9 bis 12 Uhr für Annahme und Ausgabe geöffnet.
Montag, 29.08.2022
Wankendorf stellt Quartierskonzept vor
| Wankendorf
Wankendorf (ohe). Die Gemeinde Wankendorf hat begonnen, neue Handlungsmöglichkeiten der Wärmeversorgung und eine Nutzung von erneuerbaren Energieträgern im Rahmen eines energetischen Quartierskonzeptes zu erkunden. Bei einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Montag, 29. August, um 19 Uhr bei Schlüter Hotel & Restaurant (Dorfstraße 14) können sich alle über die anstehenden Beteiligungsmöglichkeiten informieren und eigene Vorschläge einbringen.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.