Dersau (ohe). Kunst unter freiem Himmel hat in Dersau Tradition. Im Eichholz zeigen Künstler jetzt 24 Kalligrafien, die nahezu vergessen, verloren oder verschwunden sind.
Labesal, juchzen, Dreikäsehoch, Potzblitz und Holterdipolter sind fünf dieser Schönschriften. Sie sind als Postkarten-Set für vier Euro in Dersau im Café im Grünen, bei Nunatak am Dorfplatz und im Bücherschrank in der Dorfstraße erhältlich, in Plön in der Buchhandlung Schneider. Überall dort sind auch die Flyer mit mehr Informationen und weiteren Veranstaltungen am kleinen Ukleisee erhältlich.
Die Kalligrafien werden bis zum Sommerende im Eichholz hängen bleiben.
Mittwoch, 01.06.2022
Fußball spielen beim TSV Gnissau
| Gnissau
Gnissau (sl). Der neu erstellte Rasen auf dem Sportplatz in Garbek soll ab sofort bespielt werden. Der TSV Gnissau freut sich auf Fußballbegeisterte, die weitere Informationen bei Thorsten Lautwein unter der Telefonnummer 01 76 / 70 98 93 67 erhalten.
Sonntag, 12.06.2022
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf der Linie RB 82 zwischen Bad Oldesloe und Neumünster zu Fahrplanänderungen. Bis Mittwoch, 20. Juli, verkehrt jeweils täglich der letzte Zug in der Woche und der vorletzte Zug am Wochenende früher zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg. An den jeweiligen Wochenenden fällt das letzte Zugpaar zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg aus und wird durch Busse ersetzt. Von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juni, fallen auf beiden Linien die Züge ab 23 Uhr aus und werden durch Busse ersetzt.
Sommer-Ausstellung mit Werken von Bernd Rose
|
In der Villa Flath in Bad Segeberg sind ab Sonntag Werke von Bernd Rose zu sehen.Foto: hfr
Bad Segeberg (mq). Werke des Lübecker Künstlers Bernd Rose werden in der Sommer-Ausstellung des Segeberger Kunstvereins gezeigt. Die Ausstellung in der Villa Flath in Bad Segeberg (Bismarckallee 5) wird am Sonntag, 12. Juni, um 11.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.
Für Bernd Rose ist das Zeichnen ein tägliches Grundbedürfnis. Alles, was dem leidenschaftlichen Zeichner vor seinem Auge erscheint, wird zum Motiv – selbst durch die banalen Dinge des Alltags lässt er sich inspirieren.
Die Ausstellung in der Villa Flath hat bis Sonntag, 3. Juli, geöffnet und ist immer freitags und sonnabends von 15 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
Donnerstag, 30.06.2022
Mitdiskutieren bei der Umgestaltung der Kurhausstraße
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Für die Erstellung eines neuen Verkehrs- und Nutzungskonzeptes zur Umgestaltung des öffentlichen Raumes Kurhausstraße hat die Stadt Bad Segeberg mit einer 75-prozentigen Förderung in Höhe von 150.000 Euro erhebliche Zuschüsse des Landes Schleswig-Holstein eingeworben.
Das Verkehrs- und Nutzungskonzept wird Grundlage einer zukunftsfähigen und ansprechenden Verkehrsführung und Gestaltung des öffentlichen Raumes und soll möglichst allen Nutzerinteressen gerecht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen die Nutzerinnen und Nutzer intensiv in die Entwicklung des Konzeptes einbezogen werden. „Ich lade deshalb Anwohnerinnen und Anwohner, Eigentümer, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmer ein, zu der Auftaktveranstaltung zu kommen“, teilt Bürgermeister Toni Köppen mit. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 30. Juni, um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Bad Segeberger Rathauses in der Lübecker Straße 9 statt. Zur besseren Organisation der Veranstaltung werden die Interessierten gebeten, sich bis zum Donnerstag, 23. Juni, vorab per E-Mail unter kurhausstrasse@gsp-ig.de anzumelden.
Ab Freitag, 1. Juli, können sich Einwohnerinnen und Einwohner zudem online an dem ersten Planungsschritt beteiligen (beteiligung.archi-stadt.de/Bad-Segeberg).
Radwandern mit dem MTV Segeberg
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Der MTV Segeberg lädt Senioren am Donnerstag, 30. Juni, zum Radwandern ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Vereinsheim in Bad Segeberg (Rantzaustraße 17). Weitere Informationen sind bei Hannelore Rüdiger unter der Telefonnummer 0 45 51 / 8 16 12 erhältlich.
Klönen und spielen beim Kneipp-Verein
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Der Kneipp-Verein Bad Segeberg lädt am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr im Rahmen des Stammtisches in der AWO-Begegnungsstätte Bad Segeberg (Am Eichberg 13) zum Klön- und Spieleabend ein. Eine Anmeldung wird unter Telefon 04 5 51 / 8 12 02 erbeten.
Welche Eltern-Sorgen sind angemessen?
| Kaltenkrichen
Kaltenkirchen (sl). Mit der Liebe der Eltern zu ihren Kindern gehen auch Sorgen einher. Häufig sind diese Sorgen gar nicht von Nöten, sondern entspringen vielmehr den Ängsten der Eltern. In einer Online-Veranstaltung gibt die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Kaltenkirchen Tipps, wie Eltern ihre Sorge passend zur Situation gestalten können. Der Online-Vortrag findet am Donnerstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr statt. Die kostenlose Teilnahme erfolgt über den Link https://video.landesstelle-hamburg.de/familie-online.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.