Dersau (ohe). Kunst unter freiem Himmel hat in Dersau Tradition. Im Eichholz zeigen Künstler jetzt 24 Kalligrafien, die nahezu vergessen, verloren oder verschwunden sind.
Labesal, juchzen, Dreikäsehoch, Potzblitz und Holterdipolter sind fünf dieser Schönschriften. Sie sind als Postkarten-Set für vier Euro in Dersau im Café im Grünen, bei Nunatak am Dorfplatz und im Bücherschrank in der Dorfstraße erhältlich, in Plön in der Buchhandlung Schneider. Überall dort sind auch die Flyer mit mehr Informationen und weiteren Veranstaltungen am kleinen Ukleisee erhältlich.
Die Kalligrafien werden bis zum Sommerende im Eichholz hängen bleiben.
Mittwoch, 01.06.2022
Fußball spielen beim TSV Gnissau
| Gnissau
Gnissau (sl). Der neu erstellte Rasen auf dem Sportplatz in Garbek soll ab sofort bespielt werden. Der TSV Gnissau freut sich auf Fußballbegeisterte, die weitere Informationen bei Thorsten Lautwein unter der Telefonnummer 01 76 / 70 98 93 67 erhalten.
Sonntag, 12.06.2022
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf der Linie RB 82 zwischen Bad Oldesloe und Neumünster zu Fahrplanänderungen. Bis Mittwoch, 20. Juli, verkehrt jeweils täglich der letzte Zug in der Woche und der vorletzte Zug am Wochenende früher zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg. An den jeweiligen Wochenenden fällt das letzte Zugpaar zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg aus und wird durch Busse ersetzt. Von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juni, fallen auf beiden Linien die Züge ab 23 Uhr aus und werden durch Busse ersetzt.
Dorfflohmarkt in Negernbötel
| Negernblötel
Negernbötel (mq). Der Trägerverein des Gemeindezentrums Negernbötel lädt zu einem Dorf-flohmarkt ein. Am Sonntag, 12. Juni, verwandelt sich das ganze Dorf von 10 bis 16 Uhr in einen großen Flohmarkt, wenn private Anbieter ihre Waren vor oder auf den Grundstücken anbieten.
Taufgottesdienst am Seekamper See
| Seekamp
Seekamp (sl). Am Seekamper See wird am Sonntag, 12. Juni, ein Taufgottesdienst gefeiert. Pastor Thomas Meyer predigt ab 11 Uhr für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Schlamersdorf und Sarau. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienste von der Gitarrengruppe Guitar & Voices unter der Leitung von Martin Werner am Keyboard.
Musikalische Antworten auf kriminelle Fragen
| Boostedt
Boostedt (sl). Das Akkordeonorchester Neumünster wandelt am Sonntag, 12. Juni, musikalisch auf kriminellen Spuren. Dem Publikum werden Interpretationen klassischer Werke, bekannte Filmtitel und Musicalstücke präsentiert. Dabei geht es um die Kriminalität der Elster, Dornröschens Beteiligung, Agenten und Maulwürfe und wie so häufig: um die Liebe.
Los geht es um 19 Uhr auf dem Hof Lübbe in Boostedt (Dorfring 32). Der Eintritt kostet zwölf Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www. hof-luebbe.de erhältlich.
Dorfflohmarkt in Groß Niendorf
| Groß Niendorf
Groß Niendorf (ohe). Ab 8 Uhr stellen am Sonntag, 12. Juni, die Einwohner in Groß Niendorf ihre Flohmarkttische vor die Haustüren.
Sommer-Ausstellung mit Werken von Bernd Rose
|
In der Villa Flath in Bad Segeberg sind ab Sonntag Werke von Bernd Rose zu sehen.Foto: hfr
Bad Segeberg (mq). Werke des Lübecker Künstlers Bernd Rose werden in der Sommer-Ausstellung des Segeberger Kunstvereins gezeigt. Die Ausstellung in der Villa Flath in Bad Segeberg (Bismarckallee 5) wird am Sonntag, 12. Juni, um 11.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.
Für Bernd Rose ist das Zeichnen ein tägliches Grundbedürfnis. Alles, was dem leidenschaftlichen Zeichner vor seinem Auge erscheint, wird zum Motiv – selbst durch die banalen Dinge des Alltags lässt er sich inspirieren.
Die Ausstellung in der Villa Flath hat bis Sonntag, 3. Juli, geöffnet und ist immer freitags und sonnabends von 15 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
Exkursion in die Kiesgrube
| Stolpe
Stolpe (mq). Unter fachkundiger Leitung sammeln die Teilnehmer einer Exkursion Fossilien und Gesteine in der Kiesgrube Damsdorf-Tensfeld. Die Veranstaltung des Urzeithofs Stolpe findet am Sonntag, 12. Juni, um 14 Uhr statt. Die Exkursion dauert etwas zweieinhalb Stunden und kostet fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Eine Anmeldung unter www.urzeithof.de ist erforderlich, dann erfährt man auch den genauen Treffpunkt. Geologenhammer, Lupe, Zeitungspapier sowie Rucksack oder Eimer zum Abtransport der gefundenen Schätze sind mitzubringen, ebenso Helm, Warnweste und festes Schuhwerk.
Fahrenkrug trödelt im ganzen Dorf
| Fahrenkrug
Fahrenkrug (mq). Fahrenkrug trödelt – unter diesem Motto findet am Sonntag, 12. Juni, quer durch die Gemeinde ein Dorfflohmarkt statt. Von 11 bis 16 Uhr finden die Besucher viele private Flohmarktstände.
Wildpark Eekholt präsentiert Nachwuchs des Glücksbringers
| Großenaspe
Großenaspe (mq). Die Glücksbringer des Eekholter Tierparks haben jetzt Nachwuchs. Die Küken der Weißstörche kann man bei der Sonderveranstaltung am Sonntag, 12. Juni, sehen und sogar dabei sein, wenn Jungstörche von Tierpflegern beringt werden.
Treffpunkt ist um 11 Uhr der Storchenteich, dort kann man die Storcheneltern mit ihren Jungtieren beobachten. Anschließend wird der Wildparkbereich Moor und Heide besucht, um die Störche auf der Wiese neben dem Rotwild zu erleben.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.