Lübeck (sl). Jürgen Felber aus Groß Rönnau stellt colorierte Linoldrucke mit Motiven von Lübeck und Pastell-Collagen im Kunst Café in Lübeck (St.-Annen-Straße 15) aus. Die Ausstellung ist von Sonntag, 1., bis Sonntag, 29. Mai, immer dienstags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Donnerstag, 19.05.2022
Senioren treffen sich zum Radwandern
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (kf). Unter der Leitung von Hannelore Rüdiger treffen sich die Senioren am Donnerstag, 19. Mai, und am Donnerstag, 2. Juni, zum Radwandern mit dem MTV Segeberg. Treffpunkt ist jeweils um 14.30 Uhr am MTV-Heim (Rantzaustraße 17) in Bad Segeberg. Beim Juni-Termin ist zusätzlich ein Picknick geplant. Weitere Infos gibt Hannelore Rüdiger unter 0 45 51 / 8 16 12.
Freitag, 20.05.2022
Lauter Lieblingsstücke
| Bosau
Bosau (mq). „Einfach schön – lauter Lieblingsstücke“ lautet das Motto einer Ausstellung in der Dunkerschen Kate in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm). Von Freitag, 20., bis Sonntag, 29. Mai, sind dort Werke von Kristin Jurkschat, Rita Kirchner, Heinz Kirchner, Kirsten Langbehn und Sophie Paeschke zu sehen. Die Ausstellung hat in dieser Zeit täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Samstag, 21.05.2022
Baumpilz-Safari im Frühling
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Baumpilze spielen als Zersetzer von Totholz eine wichtige Rolle im Ökosystem Wald. Auch als Zuhause für viele kleine Tierchen stehen sie zur Verfügung. Der Naturpark Holsteinische Schweiz lädt am Sonnabend, 21. Mai, zu einer Baumpilz-Safari im Frühling ein. Die Führung in einem Wald bei Bad Segeberg dauert von 10.30 bis 12.30 Uhr. Anmeldungen werden wochentags unter Telefon 0 45 21 / 7 75 65 40 angenommen, dann wird auch der Treffpunkt bekannt gegeben. Die Kosten betragen sechs Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder und 13 Euro für Familien.
20 Jahre Heimat- und Handwerksmuseum
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Mit einem Tag der offenen Tür feiert das Heimat- und Handwerksmuseum in Wahlstedt (Waldstraße 1) am Sonnabend, 21. Mai, sein 20-jähriges Jubiläum. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr gibt es Führungen durch das Museum, Informationen zur Archivarbeit, zur Digitalisierung und zu Museumsangeboten. Alte Stein-, Holz- und Metallbaukästen sind ausgestellt, ebenso Fischertechnik und Legosteine. Eine Gruppe der Poul-Due-Jensen-Schule führt um 11 und um 14 Uhr Lego Education im Saal der Begegnungsstätte vor. Für das leibliche Wohl sorgen die Museumsbäcker mit frischem Butterkuchen aus dem Steinbackofen.
Italienischer Nachmittag mit Mandolinenmusik
| Trappenkamp
Trappenkamp (sl). Italienische Musik erklingt am Sonnabend, 21. Mai, in der Friedenskirche in Trappenkamp (Gablonzer Straße 15). Das Kieler Mandolinenorchester folgt einer Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Trappenkamp und des Sudetendeutschen Kulturwerks Schleswig-Holstein.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, der Einlass startet um 15.30 Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Gartenfest in der Kunsthalle Flath
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). In der Kunsthalle Otto Flath in Bad Segeberg (Bismarckallee 5) wird am Sonnabend, 21. Mai, ein Gartenfest gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung Otto Flath – Liebling der Sammler durch die Kunsthistorikerin Dagmar Linden. Das musikalische Programm gestaltet das Ensemble Agacente mit Werken von Telemann und Bach. Anschließend lädt der Förderkreis Kulturforum Flath zu Kaffee und Kuchen im neu gestalteten Garten der Kunsthalle Otto Flath ein. Der Eintritt zum Gartenfest ist frei.
Madrigalchor Kiel gibt Jubiläumskonzert in St Marien
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Ein festliches Programm mit Werken von Gerald Finzi, Ralph Vaughan Williams, Felix Mendelssohn Bartholdy und Carl Philipp Emanuel Bach erklingt am Sonnabend, 21. Mai, in der Bad Segeberger Marienkirche. Zu Gast ist der Madrigalchor aus Kiel, der ab 20 Uhr sein Konzert zum dreißigjährigen Jubiläum nachholt. Unter der Leitung von Friederike Woebcken singen der gemischte Chor und die Solisten Magdalena Harer, Kerstin Stöcker, Johannes Gaubitz und Luciano Lodi.
Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Karten sind an der Abendkasse ab 19 Uhr erhältlich.
Bachchor singt zur Marktzeit
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Unter der Leitung von Kreismusikdirektor Andreas Maurer-Büntjen gestaltet der Segeberger Bachchor am Sonnabend, 21. Mai, die Musik zur Marktzeit. In der Zeit von 11 bis 11.30 Uhr singt der Chor Werke der Romantik aus Deutschland und Schweden sowie eine Vertonung des Vaterunser, bei dem die Besucher zum Mitsingen eingeladen sind. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Close Window
Dog – Das Glück hat vier Pfoten
Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) erlebt mit der die belgischen Schäferhündin Lulu Abenteuer. Foto: Leonine
Auf dem absoluten Tiefpunkt seines Lebens angekommen ist der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) auf der Suche nach einem Neuanfang. Der bietet sich ihm, als er auf die belgische Schäferhündin Lulu trifft. Jahrelang stand sie im Dienst der US-Army – bis ihr Hundeführer starb und nun seine Beerdigung ansteht. Damit Jackson wieder in den Dienst treten darf, muss er Lulu zur Beerdigung ihres Herrchens bringen – und das ist leichter gesagt als getan, denn die Hündin ist unberechenbar! Also schnallen sich die beiden in einen 1984er Ford Bronco und rasen die Pazifikküste entlang, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Beerdigung des Kameraden zu kommen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich gegenseitig in den Wahnsinn, brechen eine Handvoll Gesetze, entgehen nur knapp dem Tod und lernen dennoch, wie innig eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier werden kann ...
Dog – Das Glück hat vier Pfoten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen