Lübeck (sl). Jürgen Felber aus Groß Rönnau stellt colorierte Linoldrucke mit Motiven von Lübeck und Pastell-Collagen im Kunst Café in Lübeck (St.-Annen-Straße 15) aus. Die Ausstellung ist von Sonntag, 1., bis Sonntag, 29. Mai, immer dienstags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Donnerstag, 12.05.2022
Wanderausstellung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Noch bis Freitag, 20. Mai, ist im Haus B/Foyer des Berufsbildungszentrums (BBZ) Bad Segeberg in der Burgfeldstraße 39 b die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ zu sehen. Die Ausstellung im BBZ wird in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt und thematisiert die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht.
Ziel der Ausstellung ist es, junge Menschen für diese Thematik zu sensibilisieren und den Lehrkräften die Möglichkeit zu bieten, die Schülerinnen und Schüler an zentrale Begriffe und Probleme heranzuführen.
Am BBZ Bad Segeberg kann die Ausstellung kann auch von anderen Schulklassen aus der Region besucht werden. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Joachim Krüger zur Verfügung (Telefon: 0 45 51 / 96 31 42, E-Mail: Joachim.Krueger@bbz-se.de).
Dienstag, 17.05.2022
Anmelden zum Konfirmandenkurs
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wahlstedt beginnt am Sonnabend, 17. September, mit dem einjährigen Konfirmandenkurs. Die Jugendlichen treffen sich einmal im Monat sonnabends und feiern im Sommer 2023 ihre Konfirmation. Anmeldungen werden per E-Mail an kirchenbuero@kirche-wahlstedt.de und unter der Telefonnummer 0 45 54 / 9 22 77 entgegengenommen.
Berufliche Beratung für Frauen
| Trappenkamp
Trappenkamp (em). Simone Mortensen, die Beraterin von Frau & Beruf Segeberg, ist in Trappenkamp im Familienzentrum Pusteblume (Königsberger Straße 6) und gibt den Frauen hilfreiche und bewährte Tipps zu ihren beruflichen Fragen. Sie beantwortet zum Beispiel Fragen, wie eine Frau mit Migrationshintergrund Arbeit findet, ob eine Ausbildung sinnvoll oder sogar eine Ausbildung in Teilzeit interessant ist. Das Beratungsangebot von Frau & Beruf am Dienstag, 17. Mai, von 9 bis 13.30 Uhr ist kostenlos und behördenunabhängig.
Zum Tanztee in die Begegnungsstätte
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Die Volkshochschule (VHS) Wahlstedt veranstaltet am Dienstag, 17. Mai, einen Tanztee in der Begegnungsstätte Wahlstedt (Waldstraße 1). Unter der Leitung von Elke Pirk kommen von 14.30 bis 17 Uhr Tanzfreudige bei Kaffee und Gebäck zusammen und schwingen zur Musik von Hanno Krieg das Tanzbein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Close Window
Dog – Das Glück hat vier Pfoten
Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) erlebt mit der die belgischen Schäferhündin Lulu Abenteuer. Foto: Leonine
Auf dem absoluten Tiefpunkt seines Lebens angekommen ist der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) auf der Suche nach einem Neuanfang. Der bietet sich ihm, als er auf die belgische Schäferhündin Lulu trifft. Jahrelang stand sie im Dienst der US-Army – bis ihr Hundeführer starb und nun seine Beerdigung ansteht. Damit Jackson wieder in den Dienst treten darf, muss er Lulu zur Beerdigung ihres Herrchens bringen – und das ist leichter gesagt als getan, denn die Hündin ist unberechenbar! Also schnallen sich die beiden in einen 1984er Ford Bronco und rasen die Pazifikküste entlang, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Beerdigung des Kameraden zu kommen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich gegenseitig in den Wahnsinn, brechen eine Handvoll Gesetze, entgehen nur knapp dem Tod und lernen dennoch, wie innig eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier werden kann ...
Dog – Das Glück hat vier Pfoten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen