Lübeck (sl). Jürgen Felber aus Groß Rönnau stellt colorierte Linoldrucke mit Motiven von Lübeck und Pastell-Collagen im Kunst Café in Lübeck (St.-Annen-Straße 15) aus. Die Ausstellung ist von Sonntag, 1., bis Sonntag, 29. Mai, immer dienstags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Mittwoch, 11.05.2022
Vortrag über neue Heiztechnologien
|
Wahlstedt (sl). Herkömmliche Heizsysteme sind nicht nur teuer, sondern auch schädlich für das Klima. Alternative und klimafreundlichere Heizmethoden werden am Freitag, 13. Mai, in der Stadtbücherei Wahlstedt (An der Eiche 32) ab 18 Uhr vorgestellt. Die Teilnahme am Informationsabend ist dank der Bundesförderung für Energieberatung kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail an klimaschutz@wahlstedt.de ist bis Mittwoch, 11. Mai, 12 Uhr erbeten.
Donnerstag, 12.05.2022
Wanderausstellung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Noch bis Freitag, 20. Mai, ist im Haus B/Foyer des Berufsbildungszentrums (BBZ) Bad Segeberg in der Burgfeldstraße 39 b die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ zu sehen. Die Ausstellung im BBZ wird in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt und thematisiert die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht.
Ziel der Ausstellung ist es, junge Menschen für diese Thematik zu sensibilisieren und den Lehrkräften die Möglichkeit zu bieten, die Schülerinnen und Schüler an zentrale Begriffe und Probleme heranzuführen.
Am BBZ Bad Segeberg kann die Ausstellung kann auch von anderen Schulklassen aus der Region besucht werden. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Joachim Krüger zur Verfügung (Telefon: 0 45 51 / 96 31 42, E-Mail: Joachim.Krueger@bbz-se.de).
Freitag, 13.05.2022
Blut spenden im STG
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Unterstützt von der Abschlussklasse findet am Freitag, 13. Mai, im Städtischen Gymnasium in Bad Segeberg (Hamburger Straße 29 a) eine Blutspendeaktion statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes zu unterstützen und auch Spenden für den Abiturjahrgang 2022 zu sammeln. Die Organisatoren hoffen, mit dieser Aktion auch junge Menschen anzusprechen. Die Erstspender werden registriert und erhalten einen Blutspendeausweis. Pro Spende wird der Abijahrgang mit einer kleinen Spende unterstützt, damit sollen vor allem die Abi-zeitung und der Abiball in Teilen finanziert werden. Blut kann in der Mehrzweckhalle von 12 bis 16 Uhr gespendet werden.
Mobilität mit Akku oder Wasserstoff?
| Bosau
Bosau (sl). Prof. Peter von Viebahn referiert am Freitag, 13. Mai, zum Thema Mobilität. Der Vortrag aus dem Programm der Volkshochschule Bosau beginnt um 18.30 Uhr im Haus des Kurgastes in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm). Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0 45 27 / 9 73 80 56 erhältlich.
Zukunftssorgen beim TSV Wankendorf
|
Wankendorf (sl). Mit Zukunftssorgen geht der TSV Wankendorf am Freitag, 13. Mai, in die Jahreshauptversammlung. Ab 20 Uhr stehen im Hotel & Restaurant Schlüter in Wankendorf Wahlen auf dem Programm. Der erste Vorsitz und die Schriftführung sind neu zu besetzen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.tsvwankendorf.de erhältlich.
Radtour startet an der Rennkoppel
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Die nächste Radtour im Rahmen einer „Critical Mass“ findet am Freitag, 13. Mai, statt. Treffpunkt für die rund 90-minütige Ausfahrt ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Rennkoppel (Eutiner Straße).
Konzert für Gitarre, Effekte und Klavier
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). In einer Zeit, in der die Sprachen der Musik verschwimmen, beschlossen Gabriele di Franco und Francesco Negro, ein Projekt zu schaffen, in dem sie die Welten, die sie lieben, vereinen können. Akustische Klänge, die sich mit elektronischen und modernen Klängen vermischen; Jazz/Folk-Begleitungen, die zu Momenten purer Improvisation führen. Das ist Synolon, ein Konzert für Gitarre, Effekte und Klavier, das am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr in der Marienkirche in Bad Segeberg stattfindet. Der Eintritt kostet zehn Euro, Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 19.15 Uhr öffnet.
Konzert mit Lesung
| bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Der Songwriter Daniel Green mit seiner Band und die gebürtige Nordfriesin und Schriftstellerin Nina Dobrot gastieren am Freitag, 13. Mai, im WortOrt in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 20). Im Gartenzimmer erzählen sie ab 19.30 Uhr vom Leben, das uns immer wieder mit seinen ganz unterschiedlichen Facetten überrascht und herausfordert. Der Eintritt ist frei.
Close Window
Dog – Das Glück hat vier Pfoten
Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) erlebt mit der die belgischen Schäferhündin Lulu Abenteuer. Foto: Leonine
Auf dem absoluten Tiefpunkt seines Lebens angekommen ist der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) auf der Suche nach einem Neuanfang. Der bietet sich ihm, als er auf die belgische Schäferhündin Lulu trifft. Jahrelang stand sie im Dienst der US-Army – bis ihr Hundeführer starb und nun seine Beerdigung ansteht. Damit Jackson wieder in den Dienst treten darf, muss er Lulu zur Beerdigung ihres Herrchens bringen – und das ist leichter gesagt als getan, denn die Hündin ist unberechenbar! Also schnallen sich die beiden in einen 1984er Ford Bronco und rasen die Pazifikküste entlang, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Beerdigung des Kameraden zu kommen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich gegenseitig in den Wahnsinn, brechen eine Handvoll Gesetze, entgehen nur knapp dem Tod und lernen dennoch, wie innig eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier werden kann ...
Dog – Das Glück hat vier Pfoten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen