Wahlstedt (sl). Die Evangelische Jugend in Wahlstedt bietet in den ersten zwei Wochen der Sommerferien ein Sommerzeltlager in Dänemark an. Viele tolle Ausflüge, ein breit gefächertes Angebot an kreativen Werk- und Bastelgruppen, Sportspiele wie Klettern, Baden und Kanufahren warten auf die Kinder im Alter von sieben bis 17 Jahren. Gottesdienste und Andachten gehören auch dazu, ebenso Dienste im Küchen- und Sanitärbereich. Die Teilnahme kostet 260 Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www.evj-wahlstedt.de erhältlich.
Samstag, 16.04.2022
Osterfeuer für Klein und Groß in Gnissau
| Gnissau
Gnissau (sl). Der TSV Gnissau entzündet am Sonnabend, 16. April, um 18 Uhr ein Osterfeuer am Sportplatz Otterbergkamp. Für das leibliche Wohl werden Grillwurst und Getränke angeboten. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und einen Zuckerwatte-Stand. Mitglieder des Offroad Clubs Ostsee sind vor Ort und stellen ihre Elektrobuggys vor.
Basteln mit Treibholz
| Daldorf
Daldorf (ohe). Von Sonnabend, 16. April, bis Montag, 18. April, öffnet die Bastelhütte vor dem Waldhaus im Erlebniswald Trappenkamp täglich von 10.30 bis 16 Uhr mit einer kreativen Bastelaktion. Aus Treibholz können Familien phantasievolle und tolle Objekte wie Gartenstecken, Treibholzfische oder Mobiles selber machen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Material und Werkzeuge werden gestellt. Für die selbst gebastelten Objekte wird jeweils eine Gebühr von acht Euro berechnet.
Osterfeuer auf der Rennkoppel
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Der Verein zur Förderung des European Peoples‘ Festivals (EPF) aus Bad Segeberg lädt am Sonnabend, 16. April, zum Osterfeuer ein. Das Programm auf der Rennkoppel in der Eutiner Straße läuft von 16 bis 22 Uhr. Zum Start sind Kinder zum Ostereiersuchen eingeladen, die Leckereien werden von Edeka Burmeister und Famila aus Bad Segeberg zur Verfügung gestellt. Mit Getränkewagen, Grillwurst, Crêpes und Pommes Frites vom Round Table 148 und einer leckeren Überraschung vom DRK-Ortsverein Bad Segeberg wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Jugendabteilungen von THW und der Freiwilligen Feuerwehr bieten kleine Spiele vor Ort an.
Close Window
Der junge Häuptling Winnetou
Frei nach Karl May erzählt Regisseur Mike Marzuk die Geschichte des noch jungen Winnetou der wichtige Lektionen über Freundschaft, Loyalität und Mut lernen muss, bevor er zum Häuptling seines Stammes werden kann.Foto: Leonine Studios
Der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou fühlt sich stark und selbstsicher genug, um endlich Aufgaben zu übernehmen, die eines Häuptlingssohnes würdig sind. Doch sein Vater Intschu-tschuna sieht das nicht so und findet, er müsse erst noch lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Winnetou will nicht warten, ist ungestüm und stürzt sich gemeinsam mit dem Waisenjungen Tom aus der Stadt und seiner Schwester Nscho-tschi in ein spannendes Abenteuer. Mike Marzuk und Sam Film, die u. a. mit den 5 Freunde-Filmen bewiesen, dass sie ihre junge Zielgruppe sehr genau kennen, erzählen ein Abenteuer inspiriert von Karl Mays berühmtesten Helden, quasi ein Prequel, das auch Anklänge an Yakari oder Tom Sawyer hat und sich, was die Humorfülle betrifft - es gibt jede Menge Slapstick - vielleicht auch ein bisschen von Der Schuh des Manitu inspirieren ließ.
Der junge Häuptling Winnetou
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen