Wahlstedt (sl). Die Evangelische Jugend in Wahlstedt bietet in den ersten zwei Wochen der Sommerferien ein Sommerzeltlager in Dänemark an. Viele tolle Ausflüge, ein breit gefächertes Angebot an kreativen Werk- und Bastelgruppen, Sportspiele wie Klettern, Baden und Kanufahren warten auf die Kinder im Alter von sieben bis 17 Jahren. Gottesdienste und Andachten gehören auch dazu, ebenso Dienste im Küchen- und Sanitärbereich. Die Teilnahme kostet 260 Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www.evj-wahlstedt.de erhältlich.
Sonntag, 10.04.2022
Gedenken an den Tod von Jesus
|
Bad Segeberg (em). Jedes Jahr gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem Vorbild der ersten Christen genau an dem Abend, an dem Jesus mit seinen Aposteln das Passah feierte. Es ging in die Geschichte als das letzte Abendmahl ein. Im Mittelpunkt dieses besonderen Gedenkgottesdienstes steht die Dankbarkeit für das Leben und Sterben Jesu und was das für jeden einzelnen Menschen bedeutet. Im vergangenen Jahr nahmen weltweit über 21,3 Millionen Besucher an dieser denkwürdigen Feier digital teil.
In diesem Jahr findet dieser besondere Gedenkgottesdienst am Freitag, 15. April, um 20 Uhr für die Gemeinde Bad Segeberg und 21.45 Uhr für die Gemeinde Wahlstedt im Konrad-Adenauer-Ring 2 in Bad Segeberg statt. Alle in der Region Bad Segeberg und Wahlstedt sind eingeladen, kostenlos an der Veranstaltung teilzunehmen.
Außerdem laden Jehovas Zeugen in den nächsten Tagen und Wochen viele Einwohner per Brief auch zu einem anderen besonderen biblischen Vortrag ein: Am Sonntag, 10. April, um 10.30 Uhr in Bad Segeberg und um 16 Uhr in Wahlstedt. Dieser hat das aktuelle Thema „Echte Hoffnung – wo zu finden?“.
Wer die eine oder beide Veranstaltungen digital besuchen möchte, kann einen Zugang über die Kontakttelefonnummer 01 57 / 34 53 22 97 erfragen. Weiter besteht die Möglichkeit, auf der Website jw.org (Über uns, Abendmahl) zu erfragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es finden keine Sammlungen oder Spendenaufrufe statt.
Freitag, 15.04.2022
Minigolf beim TVT öffnet wieder
| Trappenkamp
Trappenkamp (mq). Die Minigolfanlage des TV Trappenkamp öffnet wieder. Ab Freitag, 15. April, kann man zu folgenden Öffnungszeiten spielen: mittwochs bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie sonnabends, sonntags und feiertags von 13 bis 19 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils um 18 Uhr. Gruppen melden sich mindestens eine Woche vorher unter Telefon 0 43 23 / 30 84 (ab 15 Uhr) an. Bei Punktspielen wird der Platz teilweise oder ganz gesperrt. Die Wettkampftage werden rechtzeitig durch einen Aushang bekannt gegeben.
Buchstabenfahrt des MSC Bornhöved
| Bornhöved
Bornhöved (sl). Der MSC Bornhöved veranstaltet in der Zeit von Freitag, 15. April, bis Donnerstag, 15. September, eine Buchstabenfahrt. Ziel ist es, in dem vorgegebenen Zeitraum, Ortschaften mit den Anfangsbuchstaben aus Sechzig Jahre MSC Bornhöved anzufahren. Pro Ortschaft soll ein entsprechendes Foto mit Ortschild, Fahrzeug und Kennzeichen sowie der Jahreszahl 2022 gemacht werden. Das Startgeld beträgt fünf Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www.msc-bornhoeved.de zu finden.
Close Window
Der junge Häuptling Winnetou
Frei nach Karl May erzählt Regisseur Mike Marzuk die Geschichte des noch jungen Winnetou der wichtige Lektionen über Freundschaft, Loyalität und Mut lernen muss, bevor er zum Häuptling seines Stammes werden kann.Foto: Leonine Studios
Der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou fühlt sich stark und selbstsicher genug, um endlich Aufgaben zu übernehmen, die eines Häuptlingssohnes würdig sind. Doch sein Vater Intschu-tschuna sieht das nicht so und findet, er müsse erst noch lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Winnetou will nicht warten, ist ungestüm und stürzt sich gemeinsam mit dem Waisenjungen Tom aus der Stadt und seiner Schwester Nscho-tschi in ein spannendes Abenteuer. Mike Marzuk und Sam Film, die u. a. mit den 5 Freunde-Filmen bewiesen, dass sie ihre junge Zielgruppe sehr genau kennen, erzählen ein Abenteuer inspiriert von Karl Mays berühmtesten Helden, quasi ein Prequel, das auch Anklänge an Yakari oder Tom Sawyer hat und sich, was die Humorfülle betrifft - es gibt jede Menge Slapstick - vielleicht auch ein bisschen von Der Schuh des Manitu inspirieren ließ.
Der junge Häuptling Winnetou
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen