Bornhöved (sl). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bornhöved bietet ab Freitag, 4. März, frühmorgens Passionsandachten an. Bis Mittwoch, 8. April, beginnen wöchentlich um 6 Uhr Andachten in der Vicelin-Kirche Jakobi mit einem abschließenden gemeinsamen Frühstück im Martin-Luther-Haus.
Mittwoch, 23.03.2022
VHS-Dozentin möchte mit ihrer Ausstellung zum Malen motivieren
|
Kaltenkirchen (sl). In Volkshochschulkursen startete Elfi Saupe ihr künstlerisches Schaffen. Inzwischen gibt die Hartenholmerin nicht nur selbst Kurse dort, sondern stellt außerdem ihre Bilder in den Räumen der VHS-Kaltenkirchen (Bahnhofstraße 3) aus.
„Vielleicht bekommt ja der ein oder andere Lust, auch mal zum Pinsel zu greifen und eigene Ideen auf Leinwand oder Papier zu verewigen“, hofft die Künstlerin.
Die nächsten Kurse unter der Leitung von Elfi Saupe sind im aktuellen VHS-Programm unter www.vhskaltenkirchen.de zu finden. Weitere Informationen zur Dozentin und ihren Arbeiten gibt es im Internet unter www.elfi-art.de.
Montag, 28.03.2022
Garagen-Flohmarkt für den Tierschutz
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (kf). Die Jake-Tierhilfe veranstaltet am Montag, 28. März, von 14 bis 19 Uhr und am Freitag, 8. April, von 9 bis 14 Uhr einen Flohmarkt in der Burgfeldstraße 20 (auf dem Grundstück von Jenny B.) in Bad Segeberg. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den in Not geratenen Tieren zugute.
Freitag, 01.04.2022
Flohmarkt für Bücher
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Vom heutigen Freitag, 1., bis Mittwoch, 6. April, findet im Veranstaltungsraum des WortOrtes in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 20) der große Bücherflohmarkt statt. Hier findet man Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Filme, Hörspiele und mehr. Der Flohmarkt hat während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei geöffnet.
Sonntag, 03.04.2022
Sommerferien im dänischen Zeltlager
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Die Evangelische Jugend in Wahlstedt bietet in den ersten zwei Wochen der Sommerferien ein Sommerzeltlager in Dänemark an. Viele tolle Ausflüge, ein breit gefächertes Angebot an kreativen Werk- und Bastelgruppen, Sportspiele wie Klettern, Baden und Kanufahren warten auf die Kinder im Alter von sieben bis 17 Jahren. Gottesdienste und Andachten gehören auch dazu, ebenso Dienste im Küchen- und Sanitärbereich. Die Teilnahme kostet 260 Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www.evj-wahlstedt.de erhältlich.
Dienstag, 05.04.2022
Osterrallyes im Erlebniswald
| Daldorf
Daldorf (mq). Gleich an zwei Tagen findet im Erlebniswald Trappenkamp eine Osterrallye statt. An den Dienstagen, 5. und 12. April, sind Familien ab 11 Uhr eingeladen, an einem spannenden Rundgang durch den Osterwald teilzunehmen. Mit Begleitung durch eine Waldpädagogin entdecken die Kinder Tierspuren, basteln mit Holz und Moos und hören am Lagerfeuer Geschichten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0 43 28 / 17 04 80 oder per E-Mail (info@erlebniswald-trappenkamp.de). Die Kosten für die Rallye sind im Eintrittspreis enthalten (Erwachsene acht Euro, Kinder fünf Euro, Familien 21 Euro).
Mittwoch, 06.04.2022
DRK-Kleiderkammer öffnet wieder
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Die Kleiderkammer des Bad Segeberger Deutschen Roten Kreuzes (Lübecker Straße 14) öffnet nach langer coronabedingter Schließung wieder regelmäßig mittwochs. Ab Mittwoch, 6. April, kann man die Kleiderkammer zu den gewohnten Zeiten (9 bis 12 Uhr) besuchen. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich, es kann aber zu kürzeren Wartezeiten kommen.
Versammlung und Schnitzelessen
| Schlamersdorf
Schlamersdorf (mq). Der Schlamersdorfer Ortsverband des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Die findet am Mittwoch, 6. April, um 12 Uhr im Schmidts Gasthof in Hutzfeld (Zum Sallrögen 2) statt und beginnt mit einem Schnitzelessen. Anmeldungen dafür nimmt die Vorsitzende Traute Knust bis Freitag, 1. April, entgegen (Telefon 0 45 55 / 2 55).
Gottesdienst für die Familie
| Rickling
Rickling (mq). „Jona und der Wal“ lautet das Motto des Familiengottesdienstes in der Ricklinger Dorfkirche. Der beginnt am Sonntag, 6. März, um 10.30 Uhr. Pastorin Heide Rühe-Walchensteiner und die werdenden Teamer haben diesen Gottesdienst besonders für Kinder mit viel Musik vorbereitet.
Close Window
Der junge Häuptling Winnetou
Frei nach Karl May erzählt Regisseur Mike Marzuk die Geschichte des noch jungen Winnetou der wichtige Lektionen über Freundschaft, Loyalität und Mut lernen muss, bevor er zum Häuptling seines Stammes werden kann.Foto: Leonine Studios
Der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou fühlt sich stark und selbstsicher genug, um endlich Aufgaben zu übernehmen, die eines Häuptlingssohnes würdig sind. Doch sein Vater Intschu-tschuna sieht das nicht so und findet, er müsse erst noch lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Winnetou will nicht warten, ist ungestüm und stürzt sich gemeinsam mit dem Waisenjungen Tom aus der Stadt und seiner Schwester Nscho-tschi in ein spannendes Abenteuer. Mike Marzuk und Sam Film, die u. a. mit den 5 Freunde-Filmen bewiesen, dass sie ihre junge Zielgruppe sehr genau kennen, erzählen ein Abenteuer inspiriert von Karl Mays berühmtesten Helden, quasi ein Prequel, das auch Anklänge an Yakari oder Tom Sawyer hat und sich, was die Humorfülle betrifft - es gibt jede Menge Slapstick - vielleicht auch ein bisschen von Der Schuh des Manitu inspirieren ließ.
Der junge Häuptling Winnetou
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen