Bad Segeberg (sl). Unter dem Titel Querbeet werden im Rathaus Bad Segeberg (Lübecker Straße 9) großformatige Fotografien gezeigt. Die Ausstellungsstücke stammen von Mitgliedern des Fototeams Segeberg. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Sonntag, 05.09.2021
Treffen für Senioren in kleiner Runde
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Einstündige Treffen in kleiner Runde sind neu im Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Segeberg. Diakonin Dorothea Kruse hat gemeinsam mit ihrem Team dieses Treffen entwickelt, weil aufgrund der Auflagen für Veranstaltungen in Innenräumen Liedercafés, Spielenachmittage und Frühstücksrunden nicht stattfinden konnten. Die Kleinen Gemeinsam-Zeiten finden im Gemeindehaus am Kirchplatz und am Glindenberg statt. Sie beginnen mit einem Vaterunser, enden mit einem Segen und zwischendrin wird geklönt, gerätselt oder Buchempfehlungen ausgesprochen. Wer an den Kleinen Gemeinsam-Zeiten teilnehmen möchte, erhält unter der Telefonnummer 0 45 51 / 89 81 87 oder per E-Mail an dorothea.kruse@kirche-segeberg.de weitere Informationen.
Dienstag, 07.09.2021
Nachhaltiger leben
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Wie können wir nachhaltiger leben? Diese Frage wird am kommenden Donnerstag, 7. Oktober, im Gartensaal des Wort Ortes in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 20) behandelt. Zu einer Vortrags- und Diskussionsrunde lädt die Stadtbücherei gemeinsam mit Dirk Boldebuck (Nixdrumherum), Ben Colin Matthias (Klimaschutzmanager der Stadt Bad Segeberg), Merle Boldebuck (ehemaliges Mitglied des Klimarates) und einer Vertreterin von Parents for Future ein. Beginn ist 19 Uhr. Zum Abschluss führt Dirk Boldebuck Interessierte durch den Unverpacktladen Nixdrumherum.
Dienstag, 28.09.2021
Lichtspielkunst Segeberg zeigt Frühling in Paris
| Bad Segeberg
Umgeben von Gleichaltrigen wirkt die junge Französin Suzanne seltsam entrückt.Foto: hfr
Bad Segeberg (sl). Die 16-jährige Suzanne (Suzanne Lindon) lebt gemeinsam mit ihren Elten und ihrer Schwester Marie in Paris. Obwohl sie äußerlich das Leben eines Mädchens der oberen Pariser Mittelschicht führt, gelingt es ihr nicht, im Strom mitzuschwimmen und auf einer Party ausgelassen zu tanzen. Sie ist gelangweilt von ihren Altersgenossinnen, hingegen fasziniert von dem 35-jährigen Raphaël (Arnaud Valois). Der Schauspieler fällt ihr auf ihrem täglichen Weg zur Schule auf, der sie an einem Theater vorbeiführt. Die beiden lernen sich langsam kennen und verabreden sich gezielt, bis das Mädchen zu fürchten beginnt, das ganz normale Leben ihrer Altersgenossinnen zu verpassen. Der Film gleicht einer Ode an die Liebe und erzählt vom Übergang zwischen den Freuden der Kindheit und dem Aufbruch ins Erwachsenenleben.
Das Kino-Center Cine-Planet 5 in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 34) zeigt in Zusammenarbeit mit der Lichtspielkunst Segeberg am Dienstag, 28. September, Suzanne Lindons Debütfilm Frühling in Paris. Karten für die Vorstellungen um 17.30 Uhr und um 20 Uhr sind für acht Euro im Internet unter www.cp5.de erhältlich und können unter der Telefonnummer 0 45 51 / 71 00 reserviert werden.
Infos zur Ausbildung im Onlinehandel
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Das Berufsbildungszentrum (BBZ) des Kreises Segeberg (Burgfeldstraße 39 b) informiert am Dienstag, 28. September, über den Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann im E-Commerce. Beginn ist um 18 Uhr im Haus B des BBZ. Unternehmen, die auch im digitalen Handel ein Geschäftsfeld für sich sehen und geeignete Nachwuchskräfte suchen, sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Anmeldungen nimmt Joachim Krüger per E-Mail an joachim.krueger@bbz-se.de entgegen.
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.