Bad Segeberg (sl). Unter dem Titel Querbeet werden im Rathaus Bad Segeberg (Lübecker Straße 9) großformatige Fotografien gezeigt. Die Ausstellungsstücke stammen von Mitgliedern des Fototeams Segeberg. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Sonntag, 05.09.2021
Treffen für Senioren in kleiner Runde
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Einstündige Treffen in kleiner Runde sind neu im Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Segeberg. Diakonin Dorothea Kruse hat gemeinsam mit ihrem Team dieses Treffen entwickelt, weil aufgrund der Auflagen für Veranstaltungen in Innenräumen Liedercafés, Spielenachmittage und Frühstücksrunden nicht stattfinden konnten. Die Kleinen Gemeinsam-Zeiten finden im Gemeindehaus am Kirchplatz und am Glindenberg statt. Sie beginnen mit einem Vaterunser, enden mit einem Segen und zwischendrin wird geklönt, gerätselt oder Buchempfehlungen ausgesprochen. Wer an den Kleinen Gemeinsam-Zeiten teilnehmen möchte, erhält unter der Telefonnummer 0 45 51 / 89 81 87 oder per E-Mail an dorothea.kruse@kirche-segeberg.de weitere Informationen.
Dienstag, 07.09.2021
Nachhaltiger leben
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Wie können wir nachhaltiger leben? Diese Frage wird am kommenden Donnerstag, 7. Oktober, im Gartensaal des Wort Ortes in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 20) behandelt. Zu einer Vortrags- und Diskussionsrunde lädt die Stadtbücherei gemeinsam mit Dirk Boldebuck (Nixdrumherum), Ben Colin Matthias (Klimaschutzmanager der Stadt Bad Segeberg), Merle Boldebuck (ehemaliges Mitglied des Klimarates) und einer Vertreterin von Parents for Future ein. Beginn ist 19 Uhr. Zum Abschluss führt Dirk Boldebuck Interessierte durch den Unverpacktladen Nixdrumherum.
Donnerstag, 16.09.2021
Abenteuer Malerei mit Annegret Steiner
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). 17 Jahre lang hat Annegret Steiner aus Kisdorf in Bad Segeberg gearbeitet. Ihre Bilder hat die Hobbykünstlerin in dieser Zeit nicht ausgestellt. Das ändert sich gerade, denn noch bis Freitag, 24. September, ist ihre Ausstellung in der Bad Segeberger Filiale der Sparkasse Südholstein (Oldesloer Straße 24) zu sehen.
„Das habe ich mir immer gewünscht“, freut sich Annegret Steiner über die Gelegenheit, ihre Bilder in der Kreisstadt zu präsentieren. Abenteuer Malerei hat sie die Ausstellung, die im Rahmen der SE-Kultur-Tage zu sehen ist, genannt. „Ich wende viele verschiedene Techniken an“, sagt die Künstlerin. Ihre Acryl- oder Aquarell-Werke sind gemalt oder gespachtelt, zeigen Gegenständliches oder Abstraktes. Ein Ausschnitt ihres Schaffens kann man in der Sparkasse zu den Öffnungszeiten betrachten (montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags und freitags von 14 bis 16 Uhr).
Dienstag, 21.09.2021
Südstadtbeirat trifft sich
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Die nächste Sitzung des Stadtteilbeirates Südstadt in Bad Segeberg findet am Dienstag, 21. September, statt. In der Versöhnerkirche (Falkenburger Straße 86) geht es ab 19 Uhr unter anderem um vier Anträge für Mittel aus dem Verfügungsfonds. Zudem spricht Dirk Gosch zur barrierefreien Südstadt und es gibt einen Bericht zur Ortsbegehung der Falkenburger Straße.
Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
| Hamburg
Hamburg (mq). Eine Pflegesituation wirft in der Familie für die Angehörigen viele Fragen auf. Die Angehörigenschule in Hamburg bietet einen kostenfreien Online-Kurs an, der aufzeigt, was bei Pflegebedürftigkeit zu tun ist und wer das bezahlen soll. Der Kurs findet am Dienstag, 21. September, von 17 bis 20 Uhr statt und wendet sich an pflegende Angehörige, an ehrenamtlich Helfende und an alle, die sich auf eine mögliche Pflegesituation vorbereiten möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich (Telefon 0 40 / 25 76 74 50, E-Mail anmeldung@angehoeringenschule.de).
Close Window
Ein Mann Namens Otto
Zwischen der hochschwangeren Marisol (Mariana Treviño) und dem mürrischen Witwer Otto (Tom Hanks) entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.Foto: Sony Pictures
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden New-York-Times-Bestseller, erzählt Ein Mann Namens Otto die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist.
Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.