Bad Segeberg (mq). Die Wanderausstellung „Was bleibet aber ... Literatur im Land“ macht derzeit Station in Bad Segeberg. In der Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) wird die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft dargestellt.
Ermöglicht wurde die Ausstellung als Kooperationsprojekt der Stadtbücherei Bad Segeberg, der Kulturakademie und der Fachberatung für Kulturelle Bildung des Kreises Segeberg. „Wir hoffen, damit literarische und künstlerisch Impulse für den Kreis und die Schulen zu geben“, sagen Imma Terheyden-Breffka (Leiterin Stadtbücherei), Edda Runge (Leiterin Kulturhaus Remise) und Antje Wilkening (Fachberaterin für Kulturelle Bildung).
Die Ausstellung wird noch bis Donnerstag, 16. September, im WortOrt (Oldesloer Straße 20) und im Kulturhaus Remise (Hamburger Straße 25, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr und sonnabends von 10 bis 13 Uhr) zu sehen sein.
Erweitert wurde die Ausstellung durch einen Literaturpfad mit Werken von Schülerinnen und Schülern sowie mit Werken aus der Frauen-Schreibwerkstatt. Dieser Pfad soll die beiden Ausstellungsörtlichkeiten Wort-Ort und Remise verbinden. Die Texte können als QR-Codes in unterschiedlichen Geschäften in der Bad Segeberger Fußgängerzone auf Smartphones geladen und somit gelesen werden.
Mittwoch, 01.09.2021
Fototeam Segeberg stellt im Rathaus aus
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Unter dem Titel Querbeet werden im Rathaus Bad Segeberg (Lübecker Straße 9) großformatige Fotografien gezeigt. Die Ausstellungsstücke stammen von Mitgliedern des Fototeams Segeberg. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Kinder stärken durch ihr Selbstwertgefühl
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Dr. Clemens Veltrup verrät am Mittwoch, 1. September, wie das Selbstbewusstsein von Kindern gestärkt werden kann und wie ein gesundes Selbstbewusstsein die Kinder stark macht. Der Vortrag Warum Pipi Langstrumpf nicht süchtig werden konnte findet in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum und der Stadtbücherei Wahlstedt in der Stadtbücherei (An der Eiche 32) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt das Familienzentrum unter den Telefonnummern 0 45 54 / 90 56 28 und 01 73 / 4 65 79 85 entgegen.
RHS Förderverein versammelt sich
| Trappenkamp
Trappenkamp (sl). In der Mensa der Richard-Hallmann-Schule (RHS) in Trappenkamp (Gablonzer Straße 42) findet am Mittwoch, 1. September, die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Teilnehmer benötigen den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, einer Genesung oder einen negativen Corona-Test.
Versammlung der VHS Bad Segeberg
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Der Vorstand der Volkshochschule Bad Segeberg lädt zur Mitgliederversammlung ein. Los geht es am kommenden Mittwoch, 1. September, um 18.30 Uhr. Die Versammlung findet im Bürgersaal des Bad Segeberger Rathauses (Lübecker Straße 9) statt.
Close Window
Der junge Häuptling Winnetou
Frei nach Karl May erzählt Regisseur Mike Marzuk die Geschichte des noch jungen Winnetou der wichtige Lektionen über Freundschaft, Loyalität und Mut lernen muss, bevor er zum Häuptling seines Stammes werden kann.Foto: Leonine Studios
Der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou fühlt sich stark und selbstsicher genug, um endlich Aufgaben zu übernehmen, die eines Häuptlingssohnes würdig sind. Doch sein Vater Intschu-tschuna sieht das nicht so und findet, er müsse erst noch lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Winnetou will nicht warten, ist ungestüm und stürzt sich gemeinsam mit dem Waisenjungen Tom aus der Stadt und seiner Schwester Nscho-tschi in ein spannendes Abenteuer. Mike Marzuk und Sam Film, die u. a. mit den 5 Freunde-Filmen bewiesen, dass sie ihre junge Zielgruppe sehr genau kennen, erzählen ein Abenteuer inspiriert von Karl Mays berühmtesten Helden, quasi ein Prequel, das auch Anklänge an Yakari oder Tom Sawyer hat und sich, was die Humorfülle betrifft - es gibt jede Menge Slapstick - vielleicht auch ein bisschen von Der Schuh des Manitu inspirieren ließ.
Der junge Häuptling Winnetou
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen