Bad Segeberg (sl). Das Familienzentrum Spurensucher hat ab August wieder Plätze frei in der Eltern-Kind Spielgruppe. Familien mit Kindern ohne Krippen- oder Kitaplatz können donnerstags in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr neue Kontakte knüpfen, Rituale kennenlernen und sich austauschen. Die Spielgruppe trifft sich in der Mühle in Bad Segeberg (An der Trave 1). Anmeldungen nimmt Helena Nickel unter der Telefonnummer 0 45 51 / 8 56 47 07 oder per E-Mail helena.nickel@badsegeberg.de entgegen.
Mittwoch, 18.08.2021
Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Die Wanderausstellung „Was bleibet aber ... Literatur im Land“ macht derzeit Station in Bad Segeberg. In der Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) wird die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft dargestellt.
Ermöglicht wurde die Ausstellung als Kooperationsprojekt der Stadtbücherei Bad Segeberg, der Kulturakademie und der Fachberatung für Kulturelle Bildung des Kreises Segeberg. „Wir hoffen, damit literarische und künstlerisch Impulse für den Kreis und die Schulen zu geben“, sagen Imma Terheyden-Breffka (Leiterin Stadtbücherei), Edda Runge (Leiterin Kulturhaus Remise) und Antje Wilkening (Fachberaterin für Kulturelle Bildung).
Die Ausstellung wird noch bis Donnerstag, 16. September, im WortOrt (Oldesloer Straße 20) und im Kulturhaus Remise (Hamburger Straße 25, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr und sonnabends von 10 bis 13 Uhr) zu sehen sein.
Erweitert wurde die Ausstellung durch einen Literaturpfad mit Werken von Schülerinnen und Schülern sowie mit Werken aus der Frauen-Schreibwerkstatt. Dieser Pfad soll die beiden Ausstellungsörtlichkeiten Wort-Ort und Remise verbinden. Die Texte können als QR-Codes in unterschiedlichen Geschäften in der Bad Segeberger Fußgängerzone auf Smartphones geladen und somit gelesen werden.
Dienstag, 31.08.2021
Trauergruppe für junge Menschen
| Bornhöved
Bornhöved (sl). Trauer ist eine schmerzvolle Erfahrung und die Verarbeitung ein langer Prozess. Die Familienberatungsstelle Bornöved bietet in Kooperation mit Der Muschel jungen Menschen bis 27 Jahre Unterstützung bei der Trauerverarbeitung an. Unter dem Titel Spuren in unseren Herzen trifft sich die Trauergruppe am Dienstag, 31. August, um 16 Uhr persönlich in der Familienberatungsstelle in Bornhöved (Lindenstraße 5) und anschließend regelmäßig online über Jitsi. Anmeldungen werden per E-Mail an Peter-Petersen@therapiehilfe.de entgegengenommen.
Online-Trauergruppe für junge Menschen
| Bornhöved
Bornhöved (mq). Die Familienberatungsstelle Bornhöved bietet in Kooperation mit Kinderhospizdienst Die Muschel einen Online-Trauergruppe für junge Menschen bis 27 Jahre an.
Einen nahe stehenden Menschen zu verlieren oder ein geliebtes Tier, die Trennung der Eltern zu verarbeiten oder welcher Verlust auch immer es ist: Trauer will durchlebt, ausgedrückt werden. Im Durchleben der Trauer geschieht ihre Verarbeitung. Die Teilnehmenden dieser Online-Gruppe erfahren, wie Trauer abläuft und was dabei hilft, Trauer zu bewältigen. Sie vollziehen konkrete Schritte der Trauerverarbeitung und unterstützen sich wechselseitig in der Gruppe. Auch eine Messenger-Gruppe ist geplant.
Das erste Treffen findet persönlich am Dienstag, 31. August, um 16 Uhr in Bornhöved in der Familienberatungsstelle (Lindenstraße 5) statt. Auch eine Online-Teilnahme beim Ersttermin ist möglich. Die Folgetreffen finden online über Jitsi statt. Ein Quereinstieg ist möglich.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail über Peter-Petersen@therapiehilfe.de.
Close Window
Top Gun: Maverick
Flieger-Ass Maverick (Tom Cruise) soll in seiner alten Elite-Flugschule Top Gun den Fliegernachwuchs auf eine brisante Mission vorbereiten.Foto: Paramount Pictures
Aufgrund seiner Probleme mit Autoritäten hat es Flieger-Ass Maverick (Tom Cruise) nie geschafft, die ganz große Karriere in der Navy zu machen. Anstatt Orden konnte er so vielmehr disziplinarische Verfahren sammeln. Nachdem er erneut über das Ziel hinausgeschossen ist, wird er kurzerhand zu seiner alten Elite-Flugschule Top Gun versetzt. Dort soll er die jungen Fliegerinnen und Flieger, unter denen sich auch Rooster (Miles Teller), der Sohn seines verstorbenen besten Freundes Goose (Anthony Edwards) befindet, auf eine Mission vorbereiten, die eigentlich unmöglich zu bewerkstelligen ist: Das schwer geschützte Nuklearprogramm eines fremdes Landes muss zerstört werden. Weniger als drei Wochen bleiben zur Vorbereitung. Maverick hat nun alle Hände voll damit zu tun, die besten Absolventen der vergangenen Jahre zu einem Team zu formen, damit der Einsatz nicht zum Selbstmordkommando verkommt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen