Unter dem Titel Kuhles mit Herz zeigt die Künstlerin Uta Gerstmann ihre Bilder ab Sonnabend, 1. Mai ,im Kulturflur des Hofes Viehbrook in Rendswühren. Foto: privat
Sonntag, 11.07.2021
Gottesdienst im Pastoratsgarten
| Sülfeld
Sülfeld (sl). Während seines Sabbatjahres wird Pastor Steffen Paar in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Sülfeld von Pastor Wolfgang Stahnke vertreten. Am Sonntag, 11. Juli, wird um 10 Uhr im Pastoratsgarten der nächste Gottesdienst mit Pastor Wolfgang Stahnke gefeiert.
Beim Gottesdienst der Taufe erinnern
| Seth
Seth (kf). Sonntag, 11. Juli, ist der sechste Sonntag nach Trinitatis und dieser Sonntag steht im Zeichen der Taufe. Die Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievershütten feiert darum an diesem Tag Tauferinnerung mit Prädikantin Silke Hars in der Andreaskirche zu Seth. „Wenn es das Wetter zulässt, wird das Taufgedächtnis draußen gefeiert“, sagt Silke Hars, die sich über vorhandene Taufkerzen freuen würde. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Eine Anmeldung übers Kirchenbüro unter der Telefonnummer 0 41 94 / 70 99 oder per Whats App unter 0 17 85 55 04 59 ist erwünscht.
Sommerkirche in Sarau
| Sarau
Sarau (sl). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Sarau lädt am Sonntag, 11. Juli, zur Sommerkirche ein. Pastorin Gertrud Schäfer predigt ab 10 Uhr zum Thema Verbindungen schaffen in der Sarauer Kirche (Kirchplatz 1).
Regionaler Gottesdienst
| Curau
Curau (sl). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gnissau lädt zu einem Regionalen Gottesdienst in Curau ein. Pastorin Andrea Pistor predigt am Sonntag, 11. Juli, um 10 Uhr in der Curauer Kirche (Curauer Dorfstraße 6).
Gottesdienst mit Pastor Thomas Meyer
| Schlamersdorf
Schlamersdorf (sl). Pastor Thomas Meyer lädt am Sonntag, 11. Juli, zu einer Andacht in die Schlamersdorfer Kirche ein. Der Gottesdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schlamersdorf beginnt um 10 Uhr. Der Gemeindegesang ist in der Kirche mit Mundschutz wieder erlaubt.
Flohmarkt in Neumünster
| Neumünster
Neumünster (sl). Schnäppchenjäger, Sammler und Sonntagsbummler kommen am Sonntag, 11. Juli, auf dem Parkplatz vom Gewerbepark Sternheim in Neumünster (Gadelanderstraße 172) zusammen. Dort startet um 8 Uhr der Verkauf von Büchern, Kleidung, Elektroartikeln, Kleinmöbeln und Trödel. Wer selbst einen Verkaufsstand aufbauen möchte, kann sich per E-Mail an flohmarkt@neubauer-info.de anmelden. Die Standgebühr beträgt 15 Euro für drei Meter. Auch ohne Voranmeldung ist die Teilnahme möglich. Die Standvergabe beginnt um 7 Uhr. Frühes Kommen sichert die besten Plätze.
Der Fischer und seine Frau im Gottesdienst
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Das Märchen vom Fischer und seiner Frau handelt von Wünschen und Träumen, Gier und Bescheidenheit und einem verwunschenen Butt. Pastorin Donata Cremonese erzählt im Rahmen der Sommerkirche am Sonntag, 11. Juli, von dem ungleichen Paar. Der Gottesdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Segeberg beginnt um 10 Uhr. Anmeldungen werden per E-Mail an donata.cremonese@kirche-segeberg.de oder unter der Telefonnummer 01 59 / 04 69 64 24 entgegengenommen. Auch spontane Gottesdienstbesucher sind willkommen.
Gottesdienst mit Musik
| Wankendorf
Wankendorf (sl). Die Ambassadors for Jesus Christ Motorcycle Ministry gestalten gemeinsam mit Marisa Rusch den Gottesdienst am Sonntag, 11. Juli, in der Wankendorfer Kirche. Pastorin Gertrud Schäfer predigt ab 10 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wankendorf. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0 43 26 / 2 88 08 43 entgegengenommen.
Close Window
Kinotipp der Woche: Guglhupfgeschwader
Oma Eberhofers (Enzi Fuchs, Mitte) Kochkünste sind krisenfest. Flötzinger (Daniel Christensen), Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Susi (Lisa Maria Potthoff,v.li.) genießen ihre Mahlzeit. Foto: constantin-film
Die Eberhofer-Fangemeinde darf sich auch im nächsten Film von Regisseur Ed Herzog und Produzentin Kerstin Schmidbauer auf einen wilden Trip mit dem Anarcho-Cop Eberhofer, Birkenberger und Co. freuen.
Denn diesmal bekommt es Bayerns gemütlichster Dorfpolizist nicht nur mit unverhofftem (Familien)- Zuwachs, sondern auch mit mafiösen Geldeintreibern zu tun, die nicht mal davor zurückschrecken, die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zu zerschießen. Und da hört der Spaß dann wirklich auf!
Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger wähnt sich gar schon als Millionär, Rudis neue Flamme crasht das Ermittler-Duo und dann fliegt auch noch der Lottoladen in die Luft. Und überhaupt, was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Chaos pur und wieder nichts mit der ersehnten Tiefenentspanntheit für den phlegmatischen Niederbayern.
Guglhupfgeschwader
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen