Rechts und links des Weges finden sich allerhand Motive für die Fotogruppe Kontrovers.Foto: hfr
Trappenkamp (sl). Die Trappenkamper VHS-Fotogruppe Kontrovers lädt am Donnerstag, 12. September, um 16 Uhr zur Vernissage in das Amt Bornhöved in Trappenkamp (Am Markt) ein. Die Ausstellung zeigt Bilder zum Thema rechts und links des Weges und kann bis Frühjahr 2020 montags nachmittags sowie mittwochs, donnerstags und freitags vormittags angeschaut werden.
Samstag, 28.09.2019
Herbstmarkt in der Wassermühle
| Klein Rönnau
Klein Rönnau (sl). Hobbykunsthandwerker präsentieren in der historischen Wassermühle in Klein Rönnau von Sonnabend, 28. September, bis Sonntag, 13. Oktober, ihre Unikate. Jeweils montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr sowie sonnabends, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr werden Drechslerarbeiten, Hardangerstickerei, Keramik, Gestricktes, Schmuck, Patchworkarbeiten, genähte Kinderkleidung, Tiffany-Glaskunst, Gartendeko, Türkränze, Seife sowie Gefilztes zum Verkauf angeboten. Der Eintritt zum Herbstmarkt ist frei. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0 45 50 / 6 05 erhältlich.
Samstag, 05.10.2019
Fischereischein im Intensivlehrgang
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Der Landessportfischerverband Schleswig-Holstein bietet einen Fischereischeinlehrgang in Bad Segeberg an. Der Intensivkurs findet an zwei Wochenenden im Haus am See in Bad Segeberg (Winklersgang 6) statt. Beginn ist am Sonnabend, 2. November, um 10 Uhr. Die weiteren Unterrichtstage sind am Sonntag, 3. und 10. sowie am Sonnabend, 9. November. Die Prüfung ist am Sonntag, 10. November, von 14 bis 16 Uhr angesetzt. Erwachsene zahlen für die Teilnahme 76 Euro, für Jugendliche kostet der Kurs 66 Euro. Weitere Informationen sind bei Timo Bienert unter der Telefonnummer 0 15 20 / 1 54 23 75 oder per E-Mail an info@angelshop-nord.de erhältlich.
Dienstag, 08.10.2019
Zucker-Challenge im Jugendzentrum
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Im Rahmen der Woche der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bietet das Jugendzentrum Wahlstedt eine Zucker-Challenge an. Von Dienstag, 8., bis Freitag, 11. Oktober, dreht sich im Jugendzentrum (Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 9) alles um das Thema Zucker. Tolle Mitmach-Aktionen und viele Infos warten auf mutige junge Leute, die sich der Herausforderung stellen wollen. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0 45 54 / 99 11 57 und per E-Mail an juzwahlstedt@web.de erhältlich.
Donnerstag, 10.10.2019
Landfrauen gehen auf Fahrradtour
| Sülfeld
Sülfeld (sl). Der Landfrauenverein Nahe und Umgebung unternimmt am Donnerstag, 10. Oktober, eine Fahrradtour. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr in Sülfeld (An der Bahn/Elmenhorster Chaussee). Die Teilnahme kostet inklusive Kaffee und Kuchen neun Euro. Anmeldungen werden bis Mittwoch, 25. September, unter der Telefonnummer 0 45 37 / 14 42 entgegengenommen.
Ferienaktionen im Erlebniswald
| Trappenkamp
Trappenkamp (sl). Im Erlebniswald Trappenkamp begleitet eine Waldpädagogin Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an zwei Tagen zu den Hirschen und Wildschweinen. Die Ferienaktion mit viel Wissenswertem aus dem Herbstwald beginnt an den Donnerstagen, 10., und 17. Oktober, jeweils um 11 Uhr. Die elterliche Begleitung ist erwünscht. Erwachsene zahlen für die Teilnahme sechs Euro, Kinder vier Euro. Veranstaltungsende ist um 16 Uhr. Anmeldungen werden bis spätestens drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung unter der Telefonnummer 0 43 28 / 17 04 80 oder per E-Mail an info@erlebniswald-trappenkamp.de entgegengenommen.
Senioren treffen sich zum Mittagessen
| Todesfelde
Todesfelde (mq). Die Mitglieder des Seniorenclubs Todesfelde treffen sich am Donnerstag, 10. Oktober, um 12 Uhr zum Mittagessen im Gasthof Zur Eiche in Todesfelde (Dorfstraße 27). Anschließend sind Spiele, Klönen und Kaffeetrinken angesagt.
Meditation in der Johanneskapelle
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). In der Johanneskapelle in der Bad Segeberger Marienkirche finden Interessierte am Donnerstag, 10. Oktober, einen Ort, um in der Gemeinschaft zu meditieren. Das Sitzen in der Stille beginnt um 19 Uhr. Neue Interessierte werden gebeten, für weitere Informationen, Kontakt mit Elke Hoffmann unter der Telefonnummer 0 45 51 / 90 14 13 oder per E-Mail an elke.hoffmann@kirche-segeberg.de aufzunehmen.
Tipps, um im Alltag ruhiger zu werden
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Christa Albrecht informiert am Donnerstag, 10. Oktober, zu den Themen Schlafstörungen, innere Unruhe und Gedankenkreisen. In der Zeit von 18 bis 20 Uhr wird im Familienzentrum Südstadt in Bad Segeberg (Falkenburger Straße 92) eine Methode vorgestellt, um im Alltag ruhiger und gelassener zu werden. Die Teilnahme kostet fünf Euro zuzüglich Informationsmaterial.
Close Window
Black Christmas
Riley Stone (Imogen Poots) macht sich auf die Suche nach dem Campus-Killer. Foto: sony pictures
A
m Hawthorne College werden Studentinnen auf dem Campus von einem unbekannten Stalker getötet. Doch der Mörder hat die Rechnung nicht mit Riley Stone (Imogen Poots) und ihren Freundinnen Athletin Marty (Lily Donoghue), Rebellin Kris (Aleyse Shannon) und Foodie Jesse (Brittany O‘Grady) gemacht.
Gemeinsam begeben sie sich auf die Spur nach dem Campus-Killer und zeigen, dass Frauen ihrer Generation alles andere als leichte Opfer sind.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen