Boostedt (sl). Der Kompostplatz der Gemeinde Boostedt (Kummerfelder Weg) startet am Sonnabend, 16. März, in die neue Gartensaison. Mit einer Berechtigungskarte, die gegen eine Gebühr von 15 Euro im Bürgerbüro der Amtsverwaltung (Twiete 9) erhältlich ist, können sonnabends in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Gartenabfälle aus den Boostedter Gärten abgeliefert werden.
Mittwoch, 10.04.2019
Vergessenes in der Amtsverwaltung
| Trappenkamp
Trappenkamp (ohe). Die Fotogruppe Kontrovers zeigt ihre Arbeiten in den Räumen der Amtsverwaltung Bornhöved in Trappenkamp (Am Markt). Die Ausstellung mit dem Titel Verloren- Vergessen - übrig geblieben ist ab Mittwoch, 10. April, während der Öffnungszeiten der Amtsverwaltung zu sehen.
Dienstag, 16.04.2019
Freundeskreis Prohn zeigt Bilder in der Hirten-Deel
|
Schmalfeld (ohe). Die Mitglieder des Freundeskreises Erich Prohn haben die Hirten-Deel in Schmalfeld (Am Sportplatz 2) mit ihren Bildern ausgeschmückt. Die Künstler zeigen eine bunte Mischung ihrer Bilder. Dazu gehören Impressionen nordischer Landschaften gemalt mit zarten Aquarellfarben, farbenfrohe Gartenansichten in leuchtenden Ölfarben, naturgetreu dargestellte Dinge des täglichen Lebens gezeichnet mit Blei-und Buntstiften und modern interpretierte Themen gemalt mit Acryl auf Leinwand. Die Ausstellung ist noch bis Mitte September geöffnet.
Dienstag, 25.06.2019
Lyrik im Dersauer Wald
| Dersau
In dem Waldstück Eichholz in Dersau hängen noch bis zum Herbst Lkw-Planen, die mit Gedichten aus Europa bedruckt sind. Die Aktion wurde von Friederike Leiber und Roswitha Richter initiiert.
Dersau (mq). Im Wald spazieren gehen und dabei Gedichte lesen – das ist noch bis zum Herbst im Eichholz in Dersau möglich. Dort hängen 27 Lkw-Planen, auf denen Gedichte aus Europa abgedruckt sind. Initiiert wurde dieses Angebot von Friederike Leiber und Roswitha Richter. Es ist die fünfte Kunstaktion der beiden Dersauerinnen, die Gedichte von Goethe, Heine, Morgenstern, Ringelnatz, Kafka, Eichendorff, Busch, Puschkin, Storm und vieler anderer Lyriker verwendet haben. In der Woche der Sprache und des Lesens fand im Eichholz unter anderem ein literarischer Rundgang statt. Das Waldstück gehört zum Besitz von Graf Brockdorff-Ahlefeldt, der die Aktion unterstützt. „Diese Verse sind jetzt auf Postkarten gedruckt worden“, sagt Roswitha Richter. Als Set in einem transparenten Umschlag für 7,50 Euro€ sind sie in Dersau im Café im Grünen (Redderberg 8)und bei Leibers Galerie-Hotel (Redderberg 18) sowie bei Nunatak am Dorfplatz und in der Dorfstraße bei der Itzehoer Versicherung erhältlich. „Die Gedichte werden bis zum Herbst im Eichholz an den Bäumen hängen bleiben, so dass man immer wieder einen schönen, erlebnisreichen Rundgang durch den Wald machen kann“, sagt Roswitha Richter. Für interessierte Gruppen bietet sie eine kurze Einführung, wenn man sich vorher telefonisch gemeldet hat (0 45 26 / 33 85 89).
Sonntag, 07.07.2019
Führungen durch die Wassermühle
| Klein Rönnau
Klein Rönnau (sl). Im Rahmen der Ferienpass-Aktionen bietet die Gemeinde Klein Rönnau Führungen durch die Wassermühle (Mühlenweg 2) an. Von Sonntag, 30. Juni, bis Sonntag, 8. September, können sich Interessierte jeweils sonntags von 11 bis 16 Uhr durch das alte Gebäude führen lassen. Das Angebot ist kostenfrei. Für Gruppenführungen ist eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0 45 51 / 8 47 40 erwünscht.
Freitag, 19.07.2019
Ach Kuba! Fotoausstellung
|
Bad Segeberg (lag). Werner Stolle und seine Frau haben auf ihrer dreiwöchigen Kuba-Reise nicht nur zahlreiche Erinnerungen sammeln können, sondern diese auch fotografisch festgehalten. 70 mit Systemkameras aufgenommene Bilder wurden für seine Ausstellung Ach Kuba! ausgewählt, die von Donnerstag, 18. Juli, bis Freitag, 6. September, in der zweiten Etage des Segeberger Rathauses (Lübecker Straße 9) zu finden ist. Besucher können sich sowohl Motive aus Havanna, Trinidad und Cienfuegos als auch aus kleineren Orten Kubas anschauen.
Mittwoch, 21.08.2019
Verkaufsnummer für Kleidermarkt sichern
| Kayhude
Kayhude (sl). Die Kayhuder Kids veranstalten am Sonntag, 8. September, einen Kinderbekleidungs- und Spielzeugflohmarkt. Verkaufsnummern sind am Mittwoch, 21. August, ab 18 Uhr per E-Mail an Kids@Kayhuder-Kids.de erhältlich.
Mittwoch, 28.08.2019
Malergemeinschaft stellt in Bosau aus
| Bosau
Bosau (sl). Die Hutzfelder Malgruppe stellt von Mittwoch, 28. August, bis Sonntag, 1. September, in der Dunkerschen Kate in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm) aus. Täglich von 11 bis 18 Uhr können die Werke von Edelgard Suikat, Reiner Schröder und Jens-Peter Trodler angeschaut werden. Mit Öl, Aquarell und Tusche bringen die Künstler schleswig-holsteinische Landschaften, Blumenmotive, Abendstimmungen und Winterlandschaften auf die Leinwand. Ergänzt wird die Ausstellung durch gewebte Unikate von Manfred Ziech.
Temperamentvolle Kinder im Fokus
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Das Familienzentrum Spurensucher in Bad Segeberg (An der Trave 1) bietet am Mittwoch, 28. August, den Themenabend Das temperamentvolle Kind an. Referentin Inga Bräutigam erklärt ab 19.30 Uhr Begriffe wie ADHS und hochsensibel und schildert wie der Alltag mit gefühlsstarken Kindern aussieht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen können per E-Mail an helena.nickel@badsegeberg.de erfragt werden.
Büchertausch in Westerrade
| Westerrade
Westerrade (sl). Das Sportlerheim in Westerrade (Bahnhofstraße 13a) ist ab Mittwoch, 28. August, wieder einmal im Monat Treffpunkt für Bücherfreunde. In der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr können Bücher abgegeben und gleichzeitig kann nach neuem Lesestoff gestöbert werden. Wer keine Bücher zum Tauschen hat, darf auch kostenlos Bücher mitnehmen. Auch zum Klönen sind Besucher willkommen.
Lieder und Texte mit Witz und Ironie
| Klein Rönnau
Bad Segeberg (sl). Heiter bis Windstärke 12 heißt das literarisch musikalische Programm von Karl-Heinz Langer und Rainer Schwarz. Die amüsante Unterhaltung in hoch- und plattdeutscher Sprache lädt am Mittwoch, 28. August, zum Zuhören, Mitsingen und Schmunzeln ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in den Segeberger Kliniken (Am Kurpark 1). Der Eintritt ist frei.
Senioren treffen sich zum Eisessen
| Rohlstorf-Warder
Warder (sl). Zum Eisessen, Klönen und gemeinsamen Singen kommen am Mittwoch, 28. August, die Mitglieder des Seniorenclubs Rohlstorf um 15 Uhr in der Alten Schule Warder zusammen.
Informationen zum Thema Vererben
| Wahlstedt
Wahlstedt (sl). Über das Thema Erben und Vererben referiert Thomas Menzel am Mittwoch, 28. August, in der Begegnungsstätte Wahlstedt (Waldstraße 1). Die Veranstaltung des SoVD-Ortsverbands Wahlstedt beginnt um 14.30 Uhr.
Kleidermarkt mit organisieren
| Bornhöved
Bornhöved (sl). In Bornhöved werden am Sonnabend, 28. September, Kinderbekleidung und Spielzeug verkauft. Für die Teilnahme ist eine Verkaufsnummer erforderlich. Diese werden am Sonnabend, 31. August, per E-Mail an kleidermarkt-bornhoeved@gmx.de vergeben. An der Organisation des Marktes interessierte Helfer erhalten unter der Telefonnummer 01 77 / 3 19 12 34 Informationen. Diese Telefonnummer dient nicht der Nummernvergabe.
Close Window
Kinotipp der Woche: Guglhupfgeschwader
Oma Eberhofers (Enzi Fuchs, Mitte) Kochkünste sind krisenfest. Flötzinger (Daniel Christensen), Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Susi (Lisa Maria Potthoff,v.li.) genießen ihre Mahlzeit. Foto: constantin-film
Die Eberhofer-Fangemeinde darf sich auch im nächsten Film von Regisseur Ed Herzog und Produzentin Kerstin Schmidbauer auf einen wilden Trip mit dem Anarcho-Cop Eberhofer, Birkenberger und Co. freuen.
Denn diesmal bekommt es Bayerns gemütlichster Dorfpolizist nicht nur mit unverhofftem (Familien)- Zuwachs, sondern auch mit mafiösen Geldeintreibern zu tun, die nicht mal davor zurückschrecken, die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zu zerschießen. Und da hört der Spaß dann wirklich auf!
Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger wähnt sich gar schon als Millionär, Rudis neue Flamme crasht das Ermittler-Duo und dann fliegt auch noch der Lottoladen in die Luft. Und überhaupt, was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Chaos pur und wieder nichts mit der ersehnten Tiefenentspanntheit für den phlegmatischen Niederbayern.
Guglhupfgeschwader
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen