Bad Segeberg (mq). Die Segeberger Malgruppe Farbfinder eröffnet am Donnerstag, 7. März, um 15 Uhr eine neue Ausstellung im Amt Trave-Land in Bad Segeberg (Waldemar-von-Mohl-Straße 10). Die 23 Teilnehmer der Malgruppe zeigen 70 Bilder in verschiedenen Techniken wie Öl, Pastell, Acryl oder Aquarell. In die Ausstellung einführen wird die Leiterin Rosemarie Büscher, die Begrüßung erfolgt durch Amtsvorsteher Hans-Heinrich Jaacks. Zu sehen ist die Ausstellung bis Dienstag, 30. April, zu den Öffnungszeiten des Amtes Trave-Land (montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr).
Samstag, 16.03.2019
Öffnung des Kompostplatzes
| Boostedt
Boostedt (sl). Der Kompostplatz der Gemeinde Boostedt (Kummerfelder Weg) startet am Sonnabend, 16. März, in die neue Gartensaison. Mit einer Berechtigungskarte, die gegen eine Gebühr von 15 Euro im Bürgerbüro der Amtsverwaltung (Twiete 9) erhältlich ist, können sonnabends in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Gartenabfälle aus den Boostedter Gärten abgeliefert werden.
Dienstag, 26.03.2019
Bilderausstellung im Familienzentrum
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Abstrakte Kunst von Naturmomenten und menschlichen Figuren ist bis Mittwoch, 15. Mai, im Familienzentrum Südstadt (Falkenburger Straße 92) ausgestellt. Die Werke von Inge-Lore Pasberg stammen aus 15 Jahren Schaffenszeit und sind größtenteils in Mischtechnik gestaltet. Interessierte können die Bilder montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 13 Uhr sowie mittwochs von 15 bis 17 Uhr betrachten.
Montag, 01.04.2019
Ferienfreizeiten in Bosau
| Bosau
Bosau (sl). Spannende Freizeiten im Bereich Naturerfahrung mit viel Spiel und Spaß können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren am Großen Plöner See erleben. Der Erlebnispädagoge Frank Pahl klettert mit den Teilnehmern am neuen Kletterturm, baut ein Riesenfloß, bereitet Essen über dem Feuer und macht Spiele. Neu im Angebot ist das Bauen von Robotern inklusive Erlernen der Programmiersprache. Weitere Informationen zu den Freizeiten in den Osterferien werden per E-Mail an ferienzeiten@djo-bosau.de und unter der Telefonnummer 0 45 27 / 2 20 entgegen genommen.
Mittwoch, 10.04.2019
Vergessenes in der Amtsverwaltung
| Trappenkamp
Trappenkamp (ohe). Die Fotogruppe Kontrovers zeigt ihre Arbeiten in den Räumen der Amtsverwaltung Bornhöved in Trappenkamp (Am Markt). Die Ausstellung mit dem Titel Verloren- Vergessen - übrig geblieben ist ab Mittwoch, 10. April, während der Öffnungszeiten der Amtsverwaltung zu sehen.
Dienstag, 16.04.2019
Freundeskreis Prohn zeigt Bilder in der Hirten-Deel
|
Schmalfeld (ohe). Die Mitglieder des Freundeskreises Erich Prohn haben die Hirten-Deel in Schmalfeld (Am Sportplatz 2) mit ihren Bildern ausgeschmückt. Die Künstler zeigen eine bunte Mischung ihrer Bilder. Dazu gehören Impressionen nordischer Landschaften gemalt mit zarten Aquarellfarben, farbenfrohe Gartenansichten in leuchtenden Ölfarben, naturgetreu dargestellte Dinge des täglichen Lebens gezeichnet mit Blei-und Buntstiften und modern interpretierte Themen gemalt mit Acryl auf Leinwand. Die Ausstellung ist noch bis Mitte September geöffnet.
Samstag, 20.04.2019
Österlicher Kunstgenuss
| Bosau
Gesunde und nachhaltige Produkte aus der Region bieten Nathalie und Josef Skultety am Osterwochenende in der Dunkerschen Kate in Bosau (Bischof-Vicelin-Damm 5-7). Von Sonnabend, 20. April, bis Montag, 22. April, bieten sie Genussvolles aus der Region wie Gallowayfleisch, Pralinen oder vegane Suppe. Dazu informieren sie über die Menschen hinter den Produkten. Die Aussteller in der Kate bieten zudem Bio-Leinenmode, Lederkleidung, Schmuck, Glaskunst und vieles mehr. Die Ausstellung ist an allen Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Informationen gibt die website www.nahtur-design.de.
Osterfeuer
| Klein Rönnau
Mit einem Osterfeuer auf dem Parkplatz am Haus Rönnau in Klein Rönnau sollen am Sonnabend, 20. April, die Geister der dunklen Jahreszeit vertrieben werden. Los geht es um 19 Uhr mit alkoholfreien Getränken, Bier vom Fass, Sekt und Grillwurst.
Orgelkonzert zur Marktzeit
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). In der Reihe Musik zur Marktzeit erklingen am Sonnabend, 20. April, Choräle von César Franck, Léon Boellmann und Louis Vierne in der Bad Segeberger Marienkirche. Zu Gast ist ab 11 Uhr Dr. Sebastian Mertens. Der Eintritt zum Konzert ist frei, am Ausgang werden Spenden für die neue Orgel gesammelt.
Treffen für Liebhaber historischer Fahrzeuge
| Brokstedt
Rund um das Speedway-Stadion Holsteinring findet ein Veteranen- und Teilemarkt statt.Foto: hfr
Brokstedt (sl). Liebhaber von historischen Fahrzeugen und von Raritäten der Fahrzeugtechnik können sich auf den Veteranen- und Teilemarkt in Brokstedt freuen. Am Sonnabend, 20. April, werden um 8 Uhr die Tore zum Speedway-Stadion Holsteinring in Brokstedt (Dorfstraße) geöffnet. Bastler und Liebhaber von alten Autos und Motorrädern finden bis 17 Uhr ein reichhaltiges Angebot. Im Clubheim des gastgebenden MSC können sich Technik-Fans zum Fachsimpeln treffen.
Osterfeuer in Neversdorf
| Neversdorf
Neversdorf (sl). Die Freiwillige Feuerwehr Neversdorf lädt am Sonnabend, 20. April, zu einem Osterfeuer ein. Los geht es um 18 Uhr auf dem Bolzplatz. Heiße und kalte Getränke sowie etwas gegen den Hunger werden angeboten. „Besonders würden wir uns über die Teilnahme unserer kleinen Mitbürger freuen, denn für diese hat sich der Osterhase eine Überraschung ausgedacht“, teilt der der Festausschuss mit.
Close Window
Jumanji: The next Level
Professor Shelly Oberon (Jack Black), Moose Finbar (Kevin Hart), Dr. Smolder Bravestone (Dwayne Johnson) und Ruby Roundhouse (Karen Gillan) in Jumanji.Foto: sony pictures
Die Gang ist wieder da in Jumanji: The next Level, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen