Die Mitglieder der Fotogruppe Kontrovers zeigen ihre Schwarz-Weiß-Fotografien im Trappenkamper Bürgerhaus. Foto: detering
Trappenkamp (ohe). Die Fotogruppe Kontrovers zeigt in den Fluren des Trappenkamper Bürgerhauses die Ergebnisse ihres jüngsten Projektes. Unter dem Motto Zurück zu den Wurzeln widmeten sich die Fotografen der Volkshochschulgruppe der Schwarz-Weiß-Fotografie. Während der Eröffnung diskutierten sie die verschiedenen fotografischen Vorgehensweisen mit ihren Gästen. Die Bilder sind zu den Öffnungszeiten des Bürgerhauses noch bis zum Frühjahr 2019 zu sehen.
Mittwoch, 09.01.2019
Vorbereitungswerkstätten für Weltgebetstag
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Zur Einstimmung und Vorbereitung auf den Weltgebetstag am Freitag, 1. März, bietet die Frauenarbeit im Evangelischen Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg Werkstätten mit Informationen über Slowenien und den dort für 2019 entstandenen Gottesdienst an. Der junge Staat Slowenien, Schwerpunkt des diesjährigen Weltgebetstages, liegt mitten in Europa und fasziniert mit seiner wechselvollen Geschichte. Slowenische Frauen rufen beim Weltgebetstag dazu auf, Tischgemeinschaft zu erleben – gerade mit den Menschen, die sonst niemand einlädt. In Preetz sind die Werkstatttermine auf Mittwoch, 9. Januar, und Dienstag, 15. Januar, terminiert, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr. Sie können wahlweise belegt werden. Veranstaltungsort ist das Haus der Diakonie (Am Alten Amtsgericht 5). Es wird um eine Spende für den Imbiss nach landestypischen Rezepten aus Slowenien gebeten. Information und Anmeldung bei Julia Jünemann (Telefon 04 3 42/ 7 17 54, E-Mail: frauenarbeit@kirchenkreis-ploen-segeberg.de). Die Werkstatt in Bad Segeberg findet am Sonnabend, 19. Januar, von 9.30 bis 17.00 Uhr im Evangelischen Bildungswerk in Bad Segeberg (Falkenburger Straße 88 )statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 13 Euro inklusive Verpflegung. Information und Anmeldung telefonisch unter 0 45 51/ 99 33 45 oder per E-Mail an fbs-se@kirchenkreis-ploen-segeberg.de.
Freitag, 01.02.2019
Fotoausstellung mit Museumsansichten
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). In den Räumen der Volkshochschule Bad Segeberg (Lübecker Straße 10 a) sind Fotos von Hella Dorando ausgestellt. Die Museumsansichten von der Nordart in Büdelsdorf und aus den Museen in Bonn und Rolandseck sind zu den Öffnungszeiten bis Donnerstag, 28. Februar, zu sehen,
Dienstag, 12.02.2019
Ferienpass-Aktionen anbieten
| Trappenkamp
Bornhöved (sl). Vereine, Verbände und Einzelpersonen sind eingeladen, den Ferienpass der Gemeinde Bornhöved mitzugestalten. Angebote für interessante Aktionen für Kinder und Jugendliche werden bis Donnerstag, 28. Februar, per whats app an die Telefonnummer 0173/5403862 und per E-Mail an juz-trappenkamp@gmx.de entgegen genommen.
Dell (Kevin Hart) und Philip (Bryan Cranston). Foto: Motion Picture Artwork
Der kunstsinnige, querschnittsgelähmte Milliardär Philip (Bryan Cranston) ist auf der Suche nach einem neuen Pfleger. Seine Hausdame Yvonne (Nicole Kidman) ist mehr als irritiert, als in der Bewerberriege plötzlich ein sehr unkonventioneller Kandidat auftaucht. Dell (Kevin Hart) ist vorbestraft und will sich nur eine Bescheinigung abholen, dass er auf Jobsuche ist. Aber Philip entscheidet spontan, dass Dell trotzdem eine Chance bekommt: Weil er einen ungewöhnlichen Blick auf die Welt hat und seinen potenziellen Boss – im Gegensatz zu Yvonne – nicht wie einen hochsensiblen Pflegefall behandelt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nähern sich die beiden grundverschiedenen Männer an. Philip blüht sichtlich auf, als Dell ihn auf abenteuerliche Trips mitnimmt. Und auch Dell lässt sich auf Philips Welt ein. Beide werden ziemlich beste Freunde.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen