Bad Segeberg (sd). Das Fototeam-Segeberg eröffnet im Rahmen der Segeberger Kulturtage seine Ausstellung „Mein Song – mein Bild“ am Montag, 17. September. Die Teammitglieder haben ihre Lieblingslieder visualisiert und stellen die Fotos nun im Kreishaus in Bad Segeberg (Hamburger Straße 30) bis zum 30. Oktober aus. Die Vernissage beginnt um 17.30 Uhr.
Montag, 24.09.2018
Nummernvergabe für Abend-Kleidermarkt
| Schlamersdorf
Schlamersdorf (sd). Das sechste Second-Hand-Moonlight-Shopping findet in Schlamersdorf im Gemeindehaus am Freitag, 2. November, von 18 bis 20.30 Uhr statt. Wer bei der Kleiderbörse für Erwachsene mitmachen möchte, kann sich wegen der Nummernvergabe ab Montag, 24. September, bei Dagmar Wrage unter 04555/14850 oder Gesa Heß unter 04555/714724 melden.
Freitag, 28.09.2018
Fotogruppe zeigt Bilder in schwarz-weiß
|
Die Mitglieder der Fotogruppe Kontrovers zeigen ihre Schwarz-Weiß-Fotografien im Trappenkamper Bürgerhaus. Foto: detering
Trappenkamp (ohe). Die Fotogruppe Kontrovers zeigt in den Fluren des Trappenkamper Bürgerhauses die Ergebnisse ihres jüngsten Projektes. Unter dem Motto Zurück zu den Wurzeln widmeten sich die Fotografen der Volkshochschulgruppe der Schwarz-Weiß-Fotografie. Während der Eröffnung diskutierten sie die verschiedenen fotografischen Vorgehensweisen mit ihren Gästen. Die Bilder sind zu den Öffnungszeiten des Bürgerhauses noch bis zum Frühjahr 2019 zu sehen.
Freitag, 26.10.2018
Fasten im Alltag für Gesunde
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (lag). Fasten gilt als Stärkung der Selbstheilungs- und Abwehrkräfte. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (Falkenburger Straße 88) lädt von Freitag, 26. Oktober, von 17 bis 20 Uhr bis Freitag, 2. November, ebenfalls von 17 bis 20 Uhr zur Fastenwoche. Die insgesamt acht Treffen sollen die Teilnehmer gelassener und sensibler für sich und die Natur machen. Während der Woche findet der Kurs Fasten im Alltag für Gesunde nach Doktor Buchinger jeweils abends mit Yoga statt. Genaue Informationen und Anmeldung unter der Rufnummer 04551/9636445.
Montag, 29.10.2018
Kultur im Klinikum zum Mythos Narziss
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). In der Reihe Kultur im Klinikum widmet sich Dieter Kolschöwsky dem Mythos Narziss. Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bad Segeberg am Montag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr im Seminarraum 1 der Segeberger Kliniken (Am Kurpark 1) angeboten. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Livemusik mit Marco de Maurice
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Der Solokünstler Marco de Maurice singt am Montag, 29. Oktober, im Café des Neurologischen Zentrums in Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3). Das vielfältige Liveprogramm beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Sportboot-Führerschein im Segeberger Segelclub
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Wer sich für den Wassersport begeistert, kann die kalten Wintermonate gut für die Ausbildung nutzen. Der Segeberger Segelclub bietet ab Montag, 29.Oktober, wieder einen Kursus „Ausbildung zum Sportbootführerschein“ an, der auf die amtliche Prüfung im Frühjahr 2019 vorbereitet. Der Kurs beinhaltet die Vorbereitung auf die Prüfungen zum Sportbootführerschein-See und zum Sportbootführerschein-Binnen. SSC-Ausbildungsleiter Ralf Meyer: „Grundgedanke des Angebots ist zwar die Mitglieder auf die Prüfung vorzubereiten. Jedoch haben wir immer Plätze für interessierte Nichtmitglieder frei“. Interessenten können sich per E-Mail melden bei ausbildung@segebergersegelclub.de mit dem Betreff: Sportboot-Führerschein oder auch auf der Internetseite www.segebergersegelclub.de. Der Kursus startet am 29. Oktober um 20 Uhr im SSC-Clubhaus am Großen Segeberger See. Die Ausbildungstage sind dann immer der Montag von 20 bis 22 Uhr. Die Kosten für den Kurs betragen für Erwachsenen 120 Euro. Hinzu kommen noch Kosten für Lehrmaterial, ärztliche Untersuchung, Fahrstunde und Prüfung. Für SSC-Mitglieder und Mitglieder der SSC-Jugendgruppe gelten besondere Konditionen. Teilnehmende Jugendliche müssen spätestens drei Monate nach der Prüfung (im März 2019) 16 Jahre alt sein.
Dell (Kevin Hart) und Philip (Bryan Cranston). Foto: Motion Picture Artwork
Der kunstsinnige, querschnittsgelähmte Milliardär Philip (Bryan Cranston) ist auf der Suche nach einem neuen Pfleger. Seine Hausdame Yvonne (Nicole Kidman) ist mehr als irritiert, als in der Bewerberriege plötzlich ein sehr unkonventioneller Kandidat auftaucht. Dell (Kevin Hart) ist vorbestraft und will sich nur eine Bescheinigung abholen, dass er auf Jobsuche ist. Aber Philip entscheidet spontan, dass Dell trotzdem eine Chance bekommt: Weil er einen ungewöhnlichen Blick auf die Welt hat und seinen potenziellen Boss – im Gegensatz zu Yvonne – nicht wie einen hochsensiblen Pflegefall behandelt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nähern sich die beiden grundverschiedenen Männer an. Philip blüht sichtlich auf, als Dell ihn auf abenteuerliche Trips mitnimmt. Und auch Dell lässt sich auf Philips Welt ein. Beide werden ziemlich beste Freunde.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen