Bad Segeberg (sd). Das Fototeam-Segeberg eröffnet im Rahmen der Segeberger Kulturtage seine Ausstellung „Mein Song – mein Bild“ am Montag, 17. September. Die Teammitglieder haben ihre Lieblingslieder visualisiert und stellen die Fotos nun im Kreishaus in Bad Segeberg (Hamburger Straße 30) bis zum 30. Oktober aus. Die Vernissage beginnt um 17.30 Uhr.
Montag, 24.09.2018
Nummernvergabe für Abend-Kleidermarkt
| Schlamersdorf
Schlamersdorf (sd). Das sechste Second-Hand-Moonlight-Shopping findet in Schlamersdorf im Gemeindehaus am Freitag, 2. November, von 18 bis 20.30 Uhr statt. Wer bei der Kleiderbörse für Erwachsene mitmachen möchte, kann sich wegen der Nummernvergabe ab Montag, 24. September, bei Dagmar Wrage unter 04555/14850 oder Gesa Heß unter 04555/714724 melden.
Inside Out in der Remise
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Im Rahmen der SE-Kultur-Tage zeigen Jennifer Herrmann und Marlene Hoffmann von Montag, 24. September, bis Freitag, 12. Oktober, ihre Werke im Forum der Jugend-Akademie Segeberg in Bad Segeberg (Marienstraße 31). Eröffnet wird die Ausstellung am 24. September um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Jennifer Herrmann greift in ihren realistischen Zeichnungen die Themen Licht, Haut und Transparenz auf. Im Vordergrund stehen unbedachte Gesten und nicht bemerkte Momente, denen sie mehr Wichtigkeit verleihen möchte. Marlene Hoffmanns dekorative Kunst spiegelt wider, was sonst unter der Oberfläche der Erde verborgen bleibt. Mit verflüssigten Acrylfarben und anderen Materialien erschafft die Künstlerin mal sanfte, mal energisch geschwungene Formen, die an Landschaften, Gesteinsschichten und Kristalldrüsen erinnern. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Jugend-Akademie Segeberg besichtigt werden.
Freitag, 28.09.2018
Fotogruppe zeigt Bilder in schwarz-weiß
|
Die Mitglieder der Fotogruppe Kontrovers zeigen ihre Schwarz-Weiß-Fotografien im Trappenkamper Bürgerhaus. Foto: detering
Trappenkamp (ohe). Die Fotogruppe Kontrovers zeigt in den Fluren des Trappenkamper Bürgerhauses die Ergebnisse ihres jüngsten Projektes. Unter dem Motto Zurück zu den Wurzeln widmeten sich die Fotografen der Volkshochschulgruppe der Schwarz-Weiß-Fotografie. Während der Eröffnung diskutierten sie die verschiedenen fotografischen Vorgehensweisen mit ihren Gästen. Die Bilder sind zu den Öffnungszeiten des Bürgerhauses noch bis zum Frühjahr 2019 zu sehen.
Montag, 01.10.2018
Herbstferienprogramm im Wildpark Eekholt
| Großenaspe-Eekholt
Das Herbstferienprogramm des Wildparks Eekholt bietet viele spannende Attraktionen Foto: Wildpark Eekholt
Großenaspe (lag). Der Wildpark Eekholt startet mit allerlei interessanten Attraktionen in die Ferienzeit. Mit seinem Herbstferienprogramm von Montag, 1. Oktober, bis Freitag, 19 Oktober, bietet der Wildpark zahlreiche Natur- und Tiererlebnisse für Groß und Klein. Von Montag bis Freitag startet das Programm jeweils um 14 Uhr auf der Flugwiese. Dort erwartet die Besucher die falknerische Flugvorführung von Uhu, Bartkauz, Seeadler und vielen weiteren Flugkünstlern, die mit beeindruckenden Flugleistungen begeistern. Im anschließenden Rundgang durch den Wildpark mit Fütterungen lernen die Teilnehmer das Rothirschrudel, die Wölfe und die Fischotter kennen. Der Abenteuerspielplatz lädt Kinder zum Spielen und Toben ein, und Grillblockhäuschen bieten sich zum entspannten Grillen an. Durch die Kioske ist mit Butterkuchen, Brezel und Kaffee für das leibliche Wohl gesorgt. Alle Sonderveranstaltungen des Wildparks sind im Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen 9, 50 Euro und Kinder im Alter von vier bis 16 Jahren zahlen acht Euro. Der Preis für Familien beläuft sich auf 31, 50 Euro. Weitere Infos unter www.wildpark-eekholt.de.
Dienstag, 02.10.2018
Café für Krebspatienten
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Die Krebsgesellschaft und die Ärztekammer Schleswig-Holstein laden am Dienstag, 2. Oktober, zum nächsten Café für Krebskranke ein. Beginn ist um 15 Uhr, Kaffee und Kuchen werden von der Ärztekammer und der Bäckerei Gräper kostenlos zur Verfügung gestellt.
Camélia Jordana spielt die Jurastudentin Neïla Salah. Foto: hfr
Bad Segeberg (ohe). Der Verein Filmkunst in Bad Segeberg Linse zeigt am Dienstag, 2. Oktober, im Bad Segeberger Kinocenter Cine-Planet 5 die Komödie „Die brillante Mademoiselle Neïla“ von Yvan Attal. Die Vorführungen beginnen um 17.30 und 20 Uhr. Der Eintritt kostet 6,50 Euro. Neïla Salah (Camélia Jordana) wollte schon immer Anwältin werden und ist deshalb überglücklich, es auf die renommierte Pariser Assas Law School geschafft zu haben. Doch ausgerechnet an ihrem ersten Tag geht alles schief, was schiefgehen kann: Neïla kommt zu spät zu einer Vorlesung von Professor Pierre Mazard (Daniel Auteuil), der sie deswegen vor versammeltem Hörsaal zur Schnecke macht. Neïla ist bedient, doch auch für den Professor bleibt der verbale Ausfall nicht ohne Folgen: Die Universitätsleitung droht, ihn rauszuschmeißen, wenn er Neïla nicht dabei hilft, einen prestigeträchtigen Rhetorikwettbewerb zu gewinnen. So sind der Professor und die Studentin gezwungen, zusammenzuarbeiten.
Offene Sprechzeiten eingeschränkt
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (lag). Die Agentur für Arbeit schränkt am Donnerstag, 4. Oktober, ihre offenen Sprechzeiten ein. Kunden ohne Termin können in den Geschäftsstellen Kaltenkirchen und Bad Segeberg nur bis 11 Uhr anstatt regulär bis 12.30 Uhr ihr Anliegen besprechen. In Kaltenkirchen entfällt außerdem an diesem Nachmittag die offene Nachmittagssprechstunde für Berufstätige und Schüler. Eventuelle Fristen werden dadurch nicht versäumt.
Handwerkskünste im Wildpark Eekholt
|
Großenaspe (lag). Der Wildpark Eekholt lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit und zum Kennenlernen alter teils längst vergessener Handwerkskünste ein. Am Sonnabend, 6. Oktober, und am Sonntag, 7. Oktober, jeweils ab 11 Uhr demonstrieren Handwerker ihre Kunst und zeigen, wie sie hergestellt wird. Neben einem Bogner, einer Filzerin und einem Besenbinder lassen sich auch ein Schmied und die Wildparkimkerei über die Schulter blicken. Besondere Attraktionen sind auch das Schaupflügen mit Schleswiger Kaltblutpferden und das Grünholzdrechseln, eine alte Form der Holzbearbeitung. Die Sonderveranstaltungen sind im Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen 9,50 Euro und Kinder von vier bis 16 Jahren acht Euro Eintritt. Weitere Infounter www.wildpark-eekholt.de
Herbstferien bei der Volkshochschule
|
Wahlstedt (lag). Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Wahlstedt ist von Montag, 1. Oktober, bis Montag, 22. Oktober, geschlossen. Das Heimat- und Handwerksmuseum ist am Donnerstag, 4. Oktober, geschlossen. Den Rest der Herbstferien hat es donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Kleintier- Vogel- und Blumenbörse
|
Bad Schwartau (lag). Der Rassegeflügelzuchtverein Bad Schwartau und Umgebung von 1950 lädt zur letzten Kleintier- Vogel- und Blumenbörse dieses Jahres. Am Sonntag, 7. Oktober, findet die beliebte Börse von 8 bis 12 Uhr am Küsterholz beim Vereinshaus (Am Küsterholz 100) statt. Jede Privatperson kann hier ebenso überzählige Tiere wie Kaninchen, Hamster, Mäuse, Ziervögel, Hühner, Puten und Fasane wie Blumen und Pflanzen mitbringen. Voraussetzung ist, dass die Tiere gesund und geimpft sind. Händler sind nicht erwünscht. Die Vereinnsmitglieder sorgen für eine Tombola und das leibliche Wohl.
Computer-Kurs für Senioren
|
Rickling (lag). Die Volkshochschule Rickling lädt zum Computer-Arbeitskreis für Senioren. Ab Dienstag, 9. Oktober, findet der Kurs viermal jeweils dienstags von 9 bis 11.30 Uhr im Volkshochschulzentrum (Dorfstraße 36) statt. Senioren mit leichten Grundkenntnissen haben hier die Möglichkeit, sich über Themen rund um den PC auszutauschen und können unter fachkundiger Anleitung von Holger Müller ihr Computer-Wissen von der Einrichtung einer Internetverbindung über Datensicherung bis hin zur Konfiguration eines Laptops erweitern. Der Kurs kostet 38 Euro, die Plätze sind limitiert. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 5. Oktober, unter der Rufnummer 04328/172913 oder per Mail an info@vhs-rickling.de möglich.
Gottesdienst zum Erntedankfest
| Bahrenhof
Bahrenhof (lag). Auf dem Hof Pulvermann in Bahrenhof (Dorfstraße 2) findet am Sonntag, 7. Oktober, um 11 Uhr ein Erntedank-Scheunengottesdienst statt. Im Anschluss steht eine Erntesuppe als Agapemahl auf dem Plan. Ein eigener tiefer Teller und ein Löffel sollten mitgebracht werden.
Antik- und Trödelmarkt auf dem Landgestüt Traventhal
| Traventhal
Harry Beiersdorf zeigt der Wachsfigur Michail Gorbatschow den Walpenis.
Traventhal (lag). Das Landgestüt Traventhal lädt wieder zum alljährlichen Antik- und Trödelmarkt. Am Sonntag, 7. Oktober, können sich Sammler und Schnäppchenjäger von 9 bis 17 Uhr erneut auf die Suche nach Antikem, Kuriosem und Seltenem machen. Neben Antiquitäten und Gebrauchtwaren, Kunsthandwerk und Spielzeug werden auch Möbel, Bücher und Schallplatten angeboten. Als besondere Attraktion zeigt Harry Beiersdorf seine neue Kunstinstallation. Ein originaler Walpenis taucht aus einem Wasserbecken mit Rosen auf, musikalisch untermalt mit der Arie Lass die Dornen, pflücke die Rosen, die aus dem Inneren der Skulptur dringt. Die Wachsfigur Michail Gorbatschow, die bald im Traventhaler Panoptikum zu begutachten ist, bestaunt die ausgefallene Kunst. Für das leibliche Wohl ist mit allerlei Köstlichkeiten wie Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee, Torten und dem frisch gebrauten Traventhaler-Hengstbier aus der Landbrauerei gesorgt. Der Eintritt kostet vier Euro, Kinder zahlen nichts.
Die Kräuterapotheke der Natur
| Rickling
Rickling (lag). Das Volkshochschulzentrum Rickling (Dorfstraße 36) lädt am Sonnabend, 6. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr zum Vortrag Kräuterapotheke der Natur - Die Kraft des Herbstes. Mit Feng Shui Beraterin Dr. Astrid Hadeler lernen die Teilnehmer, sich auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten und die Kraft des Herbstes zu nutzen. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro.
Dell (Kevin Hart) und Philip (Bryan Cranston). Foto: Motion Picture Artwork
Der kunstsinnige, querschnittsgelähmte Milliardär Philip (Bryan Cranston) ist auf der Suche nach einem neuen Pfleger. Seine Hausdame Yvonne (Nicole Kidman) ist mehr als irritiert, als in der Bewerberriege plötzlich ein sehr unkonventioneller Kandidat auftaucht. Dell (Kevin Hart) ist vorbestraft und will sich nur eine Bescheinigung abholen, dass er auf Jobsuche ist. Aber Philip entscheidet spontan, dass Dell trotzdem eine Chance bekommt: Weil er einen ungewöhnlichen Blick auf die Welt hat und seinen potenziellen Boss – im Gegensatz zu Yvonne – nicht wie einen hochsensiblen Pflegefall behandelt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nähern sich die beiden grundverschiedenen Männer an. Philip blüht sichtlich auf, als Dell ihn auf abenteuerliche Trips mitnimmt. Und auch Dell lässt sich auf Philips Welt ein. Beide werden ziemlich beste Freunde.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen