Veranstaltungen
Samstag, 25.11.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Sonntag, 26.11.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Montag, 27.11.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Dienstag, 28.11.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Mittwoch, 29.11.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Donnerstag, 30.11.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Freitag, 01.12.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Samstag, 02.12.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Sonntag, 03.12.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).

Montag, 04.12.2023

Fotogruppe stellt in Amtsverwaltung aus

Trappenkamp

Unter dem Titel MoPo schwarz-weiß zeigt die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved ihre Werke in der Amtsverwaltung. Foto: Thomas May

Trappenkamp (ohe). Die Mitglieder der Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved zeigen ihre Werke bis Ende des Jahres in der Amtsverwaltung Bornhöved (Am Markt3) in Trappenkamp. Die Fotografien enstanden bei einer Exkursion der Gruppe im vergangenen Jahr.

Die Bilder sind  während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von  8.30 bis 12 Uhr) zu sehen. Interessierte Hobbyfotografen, die auch Lust haben, aktiv in der Gruppe mitzuwirken, erfahren Näheres dazu bei Ruth Lorbeer (Telefon 01  72 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (01  52 / 08  80  77  52).