Grünkohlessen, Fachvortrag und Tombola
von gelieferte Meldung

Rickling (em). Der November-Stammtisch der Kreisgruppe Segeberg der Flaming Stars Schleswig-Holstein, mit dem traditionellen Grünkohlessen, war mit einigen Besonderheiten gespickt.
Auf großes Interesse bei den über 50 Anwesenden stieß dabei der Vortrag des als Ehrengast anwesenden Pastors Andreas Kalkowski, Direktor des Landesvereins für Innere Mission, der im Jahr 1875 gegründet wurde. „Für Menschen mit Menschen, so lautet unser Wahlspruch“, sagte der Direktor. „Die umfassenden Angebote des Landesvereins und die Arbeit der Fachkräfte haben zum Ziel, betroffenen Menschen wieder den Weg zurück in ein normales Leben zu ermöglichen“, sagte Pastor Kalkowski in seinem Referat. Und er freue sich sehr darüber, dass auch die Feuerwehr-Motorradfahrer sich so sozial engagieren.
Zu dieser Veranstaltung konnte Klaus Blöcker, Leiter der Segeberger Feuerwehr Motorradfahrer, über 50 Gäste, darunter eine starke Abordnung des befreundeten Polizei-Motorradclubs Blue Knights, begrüßen. Der festlich dekorierte Saal des Gasthofes „Doppeleiche“ in der Gemeinde Rickling, sowie das schmackhafte Essen animierte die Gäste zu lobenden Kommentaren.
Im Verlauf der „Benzingespräche“ wurden folgende Termine bekannt gegeben:
Dienstag 23. bis Donnerstag, 25. Januar: Infostand auf den Hamburger Motorradtagen, Norddeutschlands größte Motorradmesse
Freitag, 2. und Sonnabend,3. März: Infostand auf der 3.Motorradausstellung bei Möbel Kraft in Bad Segeberg
Dienstag, 1. Mai: Drachenbootrennen in Wahlstedt -Sieger 2017 waren die Flaming Stars
Sonntag, 8. Juli: 15.Motorradtreffen in Gönnebek als musikalischer Frühschoppen
Diesen Beitrag teilen: