Aktuelles
Segeberger Künstler zeigen ihre Werke in 33 Geschäften

Kunstgenuss beim Schaufensterbummel

von Gerald Henseler

Der Kulturbeauftragte Michael Meier und die Künstlerinnen Nine Winderlich und Marlene Hoffmann haben die Schaufenster-Galerie organisiert. Vom 22. Mai bis 22. Juni zeigen 28 Künstler in den Geschäften ihre Werke. Foto: ohe

Bad Segeberg (ohe). Der Bummel durch die Bad Segeberger  Innenstadt lohnt sich. Der Stadtgarten blüht, Geschäfte und Außengastronomie haben geöffnet und jetzt zeigen auch noch 23 Künstler ihre Werke in den Schaufenstern von 33 Geschäften.

Die beiden Künstlerinnen Nine Winderlich und Marlene Hoffmann haben zusammen mit dem Kulturbeauftragten Michael Meier die Idee zur Schaufenster-Galerie entwickelt und umgesetzt. „Es war einfach, die Leute dafür zu begeistern“, sagt Nine Winderlich. Den Künstlern fehlen seit langer Zeit die Möglichkeiten, sich sichtbar zu machen. Kaufleute erhoffen sich mehr Lebendigkeit und Freude  durch die Bilder in ihren Schaufenstern. Ihre Waren präsentieren sie zudem weiter in den Fenstern.

Mit der Aktion hofft Michael Meier den klassischen Schaufensterbummel wieder ins Gedächtnis der Segeberger zu rufen. Er verspricht sich von dem Kulturangebot einen positiven Effekt für alle Beteiligten.

Nine Winderlich und Marlene Hoffmann haben einen etwa dreieinhalb Kilometer langen Rundgang ausgearbeitet. Geschäfte und Künstler haben sie dabei so ausgewählt, dass deren Werke zusammenpassen. Meeresbilder, wie die von Marlene Hoffmann, sind  im Reisebüro zu sehen, feine Drechselarbeiten von Jan und Gerda Burow beim Juwelier.

„Wir haben zusätzlich einen Instagram-Kanal ins Leben gerufen“, sagt Marlene Hoffmann. Unter @segeberg.zeigt.kunst präsentieren sich dort Segeberger Künstler.

Die Schaufenster-Galerie ist von Sonnabend, 22. Mai, bis Dienstag, 22. Juni, zu sehen. Flyer mit Informationen zu Künstlern, Werken und Geschäften liegen an vielen Stellen in der Innenstadt und können auf der Website www.segeberg.info abgerufen werden.

Diesen Beitrag teilen:

Zurück