Aktuelles

Heidmühler Pferdesportgemeinschaft stellt galoppierendes Holzpferd vor

von Dirk Marquardt

Reitlehrerin Julia Voigt (re.) ist Jugendwartin und Voltigierbeauftragte der Pferdesportgemeinschaft Heidmühlen und freut sich mit einer ihrer Voltigiergruppen über das galoppierende Holzpferd. Am Sonntag wird Movie beim Neurahrsempfang vorgestellt.Foto

Heidmühlen (mq). Die Pferde-Sport-Gemeinschaft (PSG) Heidmühlen hat sich etwas Besonderes geleistet. Mit dem galoppierenden Holzpferd verfügt der Verein seit kurzem über ein Trainingsgerät, das kreisweit seinesgleichen sucht. Am Sonntag, 26. Januar, stellt die PSG das Holzpferd Movie der Öffentlichkeit vor. Beim Neujahrsempfang im Sport- und Kulturheim am Sportplatz können Interessierte zwischen 14 und 17 Uhr dabei sein, wenn die Voltigiergruppen ihre Saisonküren turnen.

Julia Voigt, Jugendwartin und Voltigierbeauftragte bei der PSG, hat sich mit Movie einen großen Wunsch erfüllt. „Wir haben weder eine eigene Reithalle noch ein eigenes Voltigierpferd für unsere sieben Gruppen“, sagt sie. Zwar stehen den 65 Voltigierern vier Pferde und ein normales Holzpferd zur Verfügung, auf denen man in einem Reitzelt in Heidmühlen trainieren kann. Doch ein Holz-pferd, das mit einem Motor die Bewegungen eines galoppierenden Pferdes nachstellt, ist für die Übungseinheiten in der Gemeindehalle optimal. „Seitdem wir auf Movie trainieren, haben die Mädchen schon große Fortschritte gemacht“, sagt Julia Voigt.

Doch nicht nur für die PSG wird Movie im Einsatz sein. Auch für die Fortbildung von Trainern und Voltigierern von anderen Vereinen soll Movie zum Einsatz kommen.

Fast ein Jahr war die Reitlehrerin damit beschäftigt, die Finanzierung für Movie zu organisieren. 12.800 Euro mussten für das Holzpferd schließlich bezahlt werden. Davon übernahmen die Gemeinde und der Kreissportverband jeweils 30 Prozent, der Landessportverband weitere 20 Prozent. Die restlichen 20 Prozent trug die PSG. Hinzu kamen die Kosten für einen Gurt und den Transport. „Dank toller Sponsoren, vieler kleiner Spenden der Heidmühler und der Hilfe der Gemeinde war das möglich. Deswegen wollen wir beim Neujahrsempfang allen Danke sagen“, freut sich Julia Voigt auf einen kurzweiligen Sonntag mit Kaffee, Kuchen und Voltigiersport.

Diesen Beitrag teilen:

Zurück