„Ennspööl to Huus“ im Joda-Sportpark
von Dirk Marquardt

Todesfelde (mq). Spannender Fußballtag in Todesfelde: Im Joda-Sportpark trägt der Kreisfußballverband Segeberg am Donnerstag, 25. Mai, seine beiden Pokalendspiele aus. Um 13 Uhr wird das Finale der Frauen zwischen dem MTV Segeberg und der SG Rönnau-Segeberg angepfiffen. Um 15 folgt das Männer-Endspiel des SV Todesfelde gegen die SG Rönnau-Segeberg. „Ennspööl tu Huus“ hat der gastgebende SV Todesfelde ein besonderes Motto herausgegeben.
Für Fußball-Interessierte hat der Gastgeber SV Todesfelde ein abwechslunsgsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Sehr attraktiv ist die Riesen-Tombola, deren Hauptgewinn sich nach der Zuschauerzahl richtet. Jeder Zuschauer erwirbt mit dem Kauf einer Eintrittskarte eine Losnummer. „Kommen 500 Gäste, besteht der Hauptgewinn aus 500 Euro in bar, zahlen 1.000 Zuschauer Eintritt, sind es 1.000 Euro“, sagt Thomas Steenbock, Vorsitzender des Fördervereins des SV Todesfelde. Nach dem zweiten Finale wird die richtige Losnummer gezogen. Wichtig: Der Gewinner oder die Gewinnerin muss bei der Ziehung anwesend sein. Neben dem Bargeldgewinn sind die weiteren Preise Einkaufs-, Eintritts- und Reisegutscheine sowie viele weitere Sachpreise.
Spendabel zeigt sich auch der Wege-Zweckverband (WZV) und lädt 150 Ehrenamtler aus den umliegenden Gemeinden zu dieser Veranstaltung ein. „Wir wollen damit als Dankeschön etwas zurückgeben, für all die Stunden, die diese Ehrenamtlichen für den Sport investieren“ erklärt WZV-Verbandsvorsteher Jens Kretschmer. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Fußball-Dartspiel für Groß und Klein. Die vier Meter hohe Dartscheibe hat SVT-Teammanager Timo Gothmann organisiert.
Ein Sicherheitsdienst begleitet den Endspieltag. „Wir wollen am Vatertag einen reibungslosen Ablauf garantieren“, freut sich Thomas Steenbock auf einen sportlich-fairen Fußball-Nachmittag auf der Sportanlage des SV Todesfelde mit vielen friedlichen Fans.
Sportlich interessant sind beide Partien. Kreisligameister SG Rönnau-Segeberg hat schon im Halbfinale gezeigt, wie man einen Schleswig-Holstein-Ligisten besiegt. Der TuS Hartenholm wurde im Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb geschossen.
Bei den Frauen ist es die letzte Partie der SG Rönnau-Segeberg. Der Verbandsligaabsteiger löst sich nach dem Finale auf. „Das ist ein schönes Derby, wir wissen um unsere Rolle und wollen das Spiel so lange wie möglich offen halten“, hofft MTV-Trainer Dennis Hinz auf eine Überraschung.
Die Pokalsieger seit 2000
Männer
2000 SC Kisdorf
2001 Leezener SC
2002 SV Henstedt-Rhen
2003 Kaltenkirchener TS
2004 SV Henstedt-Rhen
2005 SV Henstedt-Rhen
2006 SV Todesfelde
2007 SV Westerrade
2008 Kaltenkirchener TS
2009 SV Henstedt-Rhen
2010 SV Todesfelde
2011 SV Henstedt-Ulzburg
2012 SV Henstedt-Ulzburg
2013 SV Todesfelde
2014 SV Henstedt-Ulzburg
2015 SV Todesfelde
2016 SV Todesfelde
Die Pokalsieger seit 2000
Frauen
2000 SV Westerrade
2001 Daldorfer SV
2002 SV Boostedt
2003 SG StuSie-Nahe
2004 SG StuSie-Nahe
2005 TSV Nahe
2006 TSV Nahe
2007 TSV Nahe
2008 TSV Nahe
2009 TSV Nahe
2010 SG Rönnau-Daldorf
2011 SV Henstedt-Ulzburg
2012 SV Henstedt-Ulzburg
2013 SV Henstedt-Ulzburg
2014 SV Henstedt-Ulzburg
2015 SV Henstedt-Ulzburg
2016 SG Rönnau-Segeberg
Diesen Beitrag teilen: