Neversdorf (em). Im Stiftungsland in Neversdorf haben die Vielfaltschützer der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein – Tochterunternehmen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – ihrem sieben Hektar großes Ökokonto einen fast 500 Meter langen Knick neu angelegt. Insgesamt 920 Setzlinge heimischer Gehölze, wie …
Negernbötel (ohe). Auf die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Negernbötel ist Verlass. Sie kommen, wenn es brennt, helfen bei Unfällen und beseitigen nach Stürmen umgeknickte Bäume. Zudem stärken Männer und Frauen der Wehr die Dorfgemeinschaft. Sie laden zum Osterfeuer ein, organisieren den Laternenlauf und …
Bad Segeberg (em). Wenn die Festtage vorbei sind und der Tannenbaum so langsam seine Nadeln verliert, wollen viele ihren Weihnachtsbaum so schnell wie möglich loswerden. Eine bequeme Entsorgungsmöglichkeit bietet der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) an.
Bad Segeberg (ehl). Im neuen Jahr gibt es bereits ein freudiges Ereignis. Eva-Marie Beata hat am Neujahrstag um 22.32 Uhr in den Segeberger Kliniken das Licht der Welt erblickt. „Ganze zwölf Stunden hat die Geburt gedauert.
Tangstedt (em). Mit den rund 140 Kursangeboten, die schon jetzt online buchbar sind, präsentiert die Volkshochschule (VHS) Tangstedt eine Vielfalt an Kursen und Themen. Nicht immer soll das gezielte Lernen im Vordergrund stehen. Gleichgesinnte sollen sich begegnen, gegenseitig unterstützen und inspirieren.
Nahe (em). Darauf können sie alle stolz sein: Sönke Thormählen, Leiter der Schule im Alsterland am Standort Nahe, überreichte den neuen Konfliktlotsen in einer kleinen Feierstunde die Ernennungsurkunde zum Konfliktlotsen. „Wir sind sehr darüber erfreut, dass viele Schülerinnen und Schüler Interesse an der Arbeit …
Sievershütten (em). Seit circa zehn Jahren besteht das Projekt „Jugendarbeit auf dem Lande“ (JaL) mit dem Mobilen Jugendraum. Das ist ein Lkw, der zu einem Kinder- und Jugendtreff umgebaut wurde. Finanziert wird das Projekt von vier Gemeinden des Amtes Kisdorf.
Leezen (mq). Zum 33. Mal wird am kommenden Wochenende das Hallenfußball-Turnier des Leezener SC ausgetragen. Anpfiff um den Solarstrom-Cup ist am Freitag, 5. Januar, um 19.30 Uhr, wenn die erste Vorrundengruppe ausgespielt wird. Der Gewinner des Endspiels, das am Sonntag, 7. Januar, gegen 18 Uhr beginnt, erhält den Dieter-Pütz-Gedächtnispokal …
Bad Segeberg (em). Auf den Auftritt der Fahrenkruger Spatzen freuen sich die Bewohner der Wohngruppe Segeberg für Jüngere Bewegungsbehinderte jedes Jahr. Seit über 25 Jahren besucht Margrit Holst mit ihrer Flötengruppe die Wohngruppe für an Multiple Sklerose (MS) Erkrankte in der Weihnachtszeit. Dann spielen die Kinder …
Bad Segeberg (em). „Endlich trocken – Wege aus der Sucht“ heißt der neue Dokumentarfilm der im Kreis Segeberg lebenden Filmemacherin Andrea Rothenburg.
Bad Segeberg (pd). „Das sind doppelt so viele als beim ersten Mal“, freut sich Rüdiger Ostwald, der dafür sorgt, dass am Ihlsee alles läuft. Er und die Initiatorin Ursula Michalak strahlten am Neujahrstag um die Wette, als sich rund 60 Wagemutige anschickten, in die zwei Grad kalten Fluten des Ihlsees …
Hüttblek (ohe). Weihnachten hatten sie sich anders vorgestellt. Eigentlich wollten Britta Kühl-Bohnee und ihr Mann Mathias Bohnee mit Tochter Clara im neuen Eigenheim vor dem geschmückten Tannenbaum ihre Geschenke auspacken. Doch daraus wurde nichts.
Bad Segeberg (lag). Frieden, Freiheit und Loyalität. Diese Werte möchte die Ahmadiyya Muslim Jamaat Bad Segeberg vermitteln und startete das neue Jahr 2018 sogleich mit einer guten Tat für die Umwelt. Sechs Mitglieder der Segeberger Ahmadiyya Gemeinde fanden sich am Neujahrsmorgen mit Besen und Schaufel auf dem …
Garbek (ohe). Mit einer ordentlichen Finanzspritze startet der Umwelt- und Naturverein Passopp ins neue Jahr. Die Umweltlotterie Bingo fördert das Steinkauzprojekt des Vereins mit 6.400 Euro. Bereits Ende des vergangenen Jahres erhielt der Voristzende des Vereins, Arne Blohm-Sievers, diese erfreuliche Nachricht. …
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen