Nachrichtenarchiv

2017

Rickling (ohe). Als Kaspar, Melchior und Balthasar gehen die Sternsinger von Tür zu Tür und schreiben Gottes guten Segen an die Tür. Um diese Tradition fortzuführen, sucht die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rickling nach Kindern und besonders nach Jugendlichen. Sie sollten Lust haben, hinauszugehen und vom …

Wer den Sonnenaufgang erleben möchte, muss nicht einmal früh aufstehen. Gegen 8.30 Uhr zeigt sich derzeit die Sonne am Horizont. Schon kurz vorher färbt sie den Himmel in orange, rot und lila, wie bei diesem Blick über den Wardersee auf den Windpark Weede-Neuengörs am Mittwochmorgen.      Foto: …

Bad Segeberg (em). Zum 1. Januar 2018 ändern sich die Abwassergebühren des Zweckverbandes Mittelzentrum Bad Segeberg – Wahlstedt, die sich aus der Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühr zusammensetzen. Nachdem die Gebühren fast zehn Jahre lang stabil gehalten werden konnten, ist nun eine Anpassung erforderlich …

Das alte Jahr gehtDein Jahr 2017 ade gesagt.Es bis zur Hälfte wie immer war,  aber dann, kam eine Zeit,die Leid und Schmerz brachte.Alles, was ich so gern machte ging nicht mehr,ich war und bin so leer 

Basses Blatt verlost zwei Karten

Steinbek (sl). Um die Dunkelheit in der kalten Jahreszeit zu vertreiben, werden nach alter Tradition in den Rauhnächten Erzählungen und Geschichten ausgetauscht. Erzählerin Svenja Krüger setzt diese Tradition am Freitag, 5. Januar, im Café Kunterbunt in Steinbek (Dorfstraße 5) fort. Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene …

Bad Segeberg (em). Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Segeberger Kliniken hält ihre Geburtenzahlen auch 2017 stabil. Bis Ende des Jahres geht Chefarzt Dr. Christian Rybakowski von 655 geborenen Babys aus.

Bad Segeberg (em). 520 Tierhalter haben zum Jahreswechsel 2016/2017 ihre vierbeinigen Lieblinge bei Tasso vermisst gemeldet. Zusätzlich sind 262 Tiere gefunden worden, ohne dass zu dem Zeitpunkt schon eine Vermisstenmeldung bei Tasso vorlag. Das bedeutet: Allein an Silvester 2016 und Neujahr 2017 sind mindestens 782 Tiere …

Trappenkamper stoßen auf dem Marktplatz an – Meditation in der Johanneskapelle

Silvester ist etwas Besonderes – egal, ob auf dem Markplatz, bei einer Party, einem Ball oder in der Kirche. Im Basses-Blatt-Land gibt es verschiedene Möglichkeiten, den letzten Abend im Jahr zu begehen.

Wittenborn (mq). Das Angebot des Jugendzeltplatzes Wittenborn ist auch im kommenden Jahr attraktiv und vielfältig. Dazu gehören Veranstaltungen wie Stadt der Kinder, das Detektivcamp oder der Tag des offenen Geländes. Jugendliche können die Sommermelodie, Work & Relax oder Work’n Wibo buchen. Das neue Programm ist …

Förderverein Ihlsee Strandbad startet am Neujahrstag in die Badesaison

Bad Segeberg (ohe). Ein Grad Celsius ist das Wasser des Ihlsees derzeit warm. Da kostet es schon etwas Überwindung hineinzuspringen. „Erst tut es ein bisschen weh, doch dann tut es richtig gut“, sagt Ursula Michalak. Sie hatte die Idee, am Neujahrstag zu einem Anbaden einzuladen.

Martin Pommerening: „Das schönste in 2017 war der Mas­terabschluss meines Sohnes in Psychologie.“

Bad Segeberg (lag). Mit Vollgas fährt Ulf Saul nur symbolisch ins neue Jahr. Denn der 65-Jährige aus Klein Rönnau ist Taxifahrer und die Sicherheit seiner Fahrgäste liegt ihm am Herzen – auch in der Silvesternacht. Wenn um Mitternacht das neue Jahr begrüßt wird, ist er auf den Straßen in und rund um Bad Segeberg …

Uta Eisenkrätzer feiert bei Yoga ins neue Jahr

Bad Segeberg (ohe). Mantras statt Böller: Wenn in der Silves­ternacht draußen die Feuerwerkskörper gezündet werden, dann singt Uta Eisenkrätzer zur Musik auf Gitarre, Trommel oder Harmonium Licht- und Friedensmantras. In ihrer Praxis für Naturheilkunde und Yoga  lädt Uta Eisenkrätzer zum Silvester-Yoga ein. …

Ralf Schaffer: „Ich wünsche mir für 2018, dass die Kultur in Bad Segeberg wieder ein Zuhause findet.“

Bad Segeberg (mq). Als Hans Rahlf im Jahr 1997 nach 20 Jahren als Leiter des Amtes Segeberg-Land verabschiedet wurde, da war  sein Einsatz für die Verwaltung noch lange nicht beendet. Der Heimatforscher erschien den Verantwortlichen genau der Richtige, um das Archiv des Amtes auf Vordermann zu bringen. Und als 1999 …

Close Window