Nachrichtenarchiv

2016

Inge Schlüters Kolumne

Dieser Tage ist bekanntlich die Zeit für sogenannte gute Vorsätze. Das sieht vereinzelnd so aus, dass man sich seine Laster bewusst macht, das Gegenteil aufschreibt und damit das Gefühl bekommt, man hätte soeben ausreichend dafür Sorge getragen, dass besagte Laster ab Neujahr der Vergangenheit angehören. Doch ganz …

Feierlicher Abschluss mit Urkunden und Abzeichen

Wahlstedt (sd).  Ein halbes Jahr haben sich zwölf Menschen mit Behinderungen auf das Sportabzeichen vorbereitet. Sie sind auf dem Bad Segeberger Sportplatz am Burgfeld gerannt, gewalked, in den Sand gesprungen und haben unterschiedlichste Arten von Bällen geworfen. Geschwommen wurde im Schwimmbad, das die Stadt der …

Ferien- und Wochenendfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Wittenborn (mq). Auch im Jahr 2017 bietet der Jugendzeltplatz Wittenborn (Wibo) atraktive Ferien- und Wochenendfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Neben den bekannten Aktivitäten stehen auch einige Neuheiten auf dem Programm.Dazu gehört zum Beispiel das Wibo-Camp „Work’n Wibo“ für Jugendliche in den Osterferien …

Die Kunst der Selbstverteidigung

Bad Segeberg (em). Uta Pries-Hasselwander vom Aikido-Verein Segeberg und Doris Acevedo vom TSV Nahe tragen jetzt den gelben Gürtel. Hervorgegangen aus dem Anfängerkurs vom Frühjahr 2016, stellten sich die zwei Anwärterinnen der anderthalbstündigen Prüfung. Unter den Augen des Segeberger Aikido-Meisters Hans Cars­tens …

Bad Segeberg (ohe). Alle Jahre wieder besucht Margrit Holst mit ihrer Flötengruppe „Fahrenkruger Spatzen“ die Wohngruppe Segeberg für jüngere Bewegungsbehinderte. Seit 28 Jahren sammelt die Flötenlehrerin mit ihren Schülern in der Adventszeit Spenden. In diesem Jahr spielten die Mädchen und Jungen im Alter zwischen …

Mehr Komfort für Smartphone-Leser

Bad Segeberg (ohe). Wer Basses Blatt im Internet liest, der nutzt dafür immer öfter Smartphone oder Tablet. Seit heute ist die Basses-Blatt-Homepage auf mobilen Geräten deutlich komfortabler zu lesen. Die Bad Segeberger Werbeagentur Preiss hat das Relaunch der Website im „Responsive Webdesign“ erstellt. Die Website …

AWO und Gemeinde Wankendorf sind sich einig

 Der Vertrag ist unterzeichnet. Die Gemeinde Wankendorf bekommt als fünfte Kommune im Kreis Plön ein Familienzentrum. Die Trägerschaft übernimmt die Arbeiter Wohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein. Bürgermeisterin Silke Roßmann und Gesa Kitschke von der AWO unterzeichneten kurz vor Weihnachten eine entsprechende …

Feurige Bowle zum Jahreswechsel

Die Feuerzangenbowle im Kupferkessel ist ein beliebtes Heißgetränk und hat sich wegen des  feierlichen Prozedere und dank des gleichnamigen Films mit Heinz Rühmann zum Kultgetränk entwickelt. Nora, Jörg, Holger und Sven (v.li.) haben für die Silvesternacht schon alle Zutaten eingekauft. Rotwein, Orange, Zitrone, …

Einbürgerungsfeier in der „Remise“

„Ich heiße Sie ganz herzlich willkommen in Deutschland, im schönen Schleswig-Holstein und natürlich im schönsten Landkreis Segeberg.“ Mit diesen Worten überreichte Landrat Jan Peter Schröder bei der Einbürgerungsfeier in der „Remise“ in Bad Segeberg die Urkunden an 18 Bewerber, die sich an diesem Tag zur …

Zum Jahreswechsel haben Wahrsager Hochkonjunktur

Schlamersdorf (ohe). Der Blick in die Zukunft interessiert besonders zum Jahreswechsel viele Menschen. Was bringt das Jahr 2017? Finde ich die große Liebe? Habe ich Erfolg im Beruf? Wie geht es mit gesundheitlich. Das sind die Fragen, die die Menschen am meisten interessieren.Karin Ploog aus Schlamersdorf schaut seit Jahrzehnten  …

Virtuelles 3D-Modell der Stadt Segeberg

Zeitreisen haben schon immer die Fantasie der Menschen angeregt. Museumsleiter Nils Hinrichsen arbeitet gerade an der Umsetzung einer solchen in das Segeberg um 1600.In Zusammenarbeit mit der Hafen-City-Universität Hamburg gestaltet Hinrichsen ein neues Geschichtsprojekt, ein virtuelles 3D-Modell der Stadt Segeberg um …

Kleine Umfrage

Dieter Borgwardt (76), Vorsitzender des SSV Groß Kummerfeld: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Ich bin glücklich. Dennoch wäre es schön, einen Nachfolger für den Vorsitz zu finden. Und bisschen weniger Arbeit im Sportheim wäre auch nicht schlecht.“  Foto: sv

Sandra und Julia (10) Klein aus Reinsbek hatten im Jahr 2016 einen schönen Urlaub in Österreich. Für Julia war es das Tollste, als sie das erste Mal im Galopp mit ihrem Pony über ein Hindernis gesprungen ist. Sandra hat sich mit ihrem Mann sehr über die von Familie und Freunden organisierte Party zu ihrem 10. Hochzeitstag …

Mit Sicherheit ins neue Jahr rutschen

. Zum Jahreswechsel lässt man es traditionell krachen und begrüßt mit einem Silvesterfeuerwerk das neue Jahr. Auch in diesem Jahr werden wieder Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Manchmal mit schlimmen Folgen. „Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen …

Erste-Hilfe-Maßnahme

Ersthelfer am Notfallort zu sein –  für viele eine Horrorvorstellung. Doch mit ein wenig Training kann sich jeder auf den neuesten Stand bringen und seine Angst zu helfen, in den Griff bekommen.

Close Window